Robert Indiana – LOVE

Als vorläufig letzten Hard Edge Künstler in meiner kleinen Reihe möchte ich Robert Indiana vorstellen. Er steht für eine Hard Edge Richtung, die sich von Minimalismus entfernt eher der Pop-Art zuwendet. Robert Indiana ist ein wichtiger Vertreter eben der Hard Edge Richtung, wird aber durch seine Pop-Art Objekte weltberühmt. Sein vielleicht bekanntestes Werk bzw. seine … Robert Indiana – LOVE weiterlesen

Hard Edge Skulpturen

Obwohl Ellsworth Kelly, den ich in den vergangenen Tagen hier als einen der wichtigsten Vertreter der Hard Edge Bewegung vorgestellt habe, vor allem für seine bunten Gemälde bekannt ist, arbeitet er während seiner gesamten Karriere auch als Bildhauer. Ende der fünfziger Jahre konzipiert Ellsworth Kelly seiner ersten Holzskulpturen, Wandreliefs in bescheidenem Maßstab aus Ulmenholz, das … Hard Edge Skulpturen weiterlesen

Ellsworth Kelly – Farbfelder als Objekte

Vorgestern habe ich den US-Amerikaner Ellsworth Kelly vorgestellt, einer der wichtigsten Künstler der sogenannten Hard Edge Bewegung. Anlässlich seines Todes im Jahre 2015 wurde folgender Artikel über sein Lebenswerk im Deutschlandfunk veröffentlicht: "Er war einer der großen Bilderfinder des vergangenen Jahrhunderts. Und obwohl er zeitlebens nicht nur auf das Signieren seiner Werke verzichtete, sondern zudem … Ellsworth Kelly – Farbfelder als Objekte weiterlesen

Ellsworth Kelly – Hauptvertreter der Hard Edge Bewegung

Ein weiterer Künstler, der wie Al Held, den Weg zurück von Paris nach New York geht, ist Ellsworth Kelly - Hauptvertreter der Hard Edge Bewegung. Ellsworth Kelly, Red Yellow, Blue, 2000Quelle: WikiArt, (c) FairUse 1954, im Alter von 31 Jahren, zieht Ellsworth Kelly von Paris nach New York und lässt sich zwei Jahre später im … Ellsworth Kelly – Hauptvertreter der Hard Edge Bewegung weiterlesen

Hard Edge – Farbfelder mit scharfen Kanten

Eine Kunstrichtung, die irgendwie mit der Konkreten Kunst verwandt ist: 'Hard Edge' - Harte 'Kante'. Hard Edge ist zunächst einmal eine Weiterentwicklung der Farbfeldmalerei und im wesentlichen eine nordamerikanische Kunstrichtung. Kurz und knapp unterscheiden sie Farbfeldmalerei und Hard Edge, dadurch, dass beim Hard Edge die Farben der Farbfelder trennscharf abgegrenzt werden - es gibt keine Übergänge. … Hard Edge – Farbfelder mit scharfen Kanten weiterlesen

Kunst im Netz – Shorts

Jetzt sind wir also wieder im Lockdown! Wieder wohl einige Wochen ohne Besuche in Museen und Ausstellungen. Noch einmal Zeit, sich ein wenig mehr mit den digitalen Kunstangeboten im Netz zu beschäftigen!Ich habe bereits im Frühjahr das eine oder andere digitale Angebot hier beschrieben (Digitale Angebote) und werde in den kommenden Tagen daran anknüpfen und … Kunst im Netz – Shorts weiterlesen

Jack Youngerman und die Stilisierung der Formen

Auch der US-Amerikaner Jack Youngerman bewegt sich mit seinen Werken irgendwo zwischen Nachmalerischer Abstraktion und Hard Edge. Während in den sechziger Jahren seine Werke meist aus organischen Formen mit klar abgegrenzten Farben bestehen, werden in späteren Jahren diese zunehmend leuchtenden Farben durch klare Linien und eckige Formen voneinander getrennt. Jack Younerman, Red, Yellow, Black, 1965Quelle: … Jack Youngerman und die Stilisierung der Formen weiterlesen

Nachmalerische Abstraktion

In einem Artikel der "Zeit" bin ich auf einen Kunststil gestoßen, von dem ich tatsächlich noch nie gehört habe, der "Nachmalerischen Abstraktion". Auf der Suche nach einer Beschreibung ist Wikipedia zunächst nicht sonderlich hilfreich: "Nachmalerische Abstraktion auch Neue Abstraktion bezeichnet eine nicht genau definierte Tendenz in der US-amerikanischen Malerei. ... Clement Greenberg, ein recht bekannter us-amerikanischer Kunstkritiker, umschreibt damit … Nachmalerische Abstraktion weiterlesen