Das Museum Pfalzgalerie in Kaiserslautern zeigt ab heute bis zum 3. September Konkrete Kunst. Die Überblicksschau mit rund 150 Werken der Konkreten Kunst trägt den Titel 'KONKRET Kunst - von Alditüte bis ZERO' "Die Konkrete Kunst gilt als eine der grundlegenden Schöpfungen des 20. Jahrhunderts. In der Konkreten Kunst steht nicht mehr die Abstraktion der … Konkrete Kunst in Kaiserslautern weiterlesen
Erlebte Kunst
Rosemarie Trockel in Frankfurt
Das Museum für Moderne Kunst (MKK) in Frankfurt zeigt bis zum 18. Juni Werke von Rosemarie Trockel. Rosemarie Trockel ist Professorin an der Kunstakademie in Düsseldorf. Ihr vielseitiges künstlerisches Werk umfasst Bilder und Zeichnungen, Plastiken, Skulpturen und Objekte sowie Videoarbeiten und Installationen. Ihre Arbeiten sind nicht eindeutig einer bestimmten Stilrichtung der Kunst zuzuordnen - am … Rosemarie Trockel in Frankfurt weiterlesen
Wayne Thiebaud in Basel
Bis zum 21. Mai zeigt die Fondation Beyeler in Basel noch Sahnetorten, Kuchenstücken, Cupcakes, Eistüten und Bonbons - alle samt gemalt von Wayne Thiebaud. Wayne Thiebaud, Pie rows, 1961Sammlung der Wayne Thiebaud Foundation© Wayne Thiebaud Foundation/2022, ProLitteris, ZurichFoto: Matthew Kroening In seinen Stillleben mit Alltagsgegenständen beschwört Wayne Thiebaud in betörenden Pastelltönen die Verheißungen des 'American Way … Wayne Thiebaud in Basel weiterlesen
Georg Baselitz in Künzelsau
Das Museum Würth in Künzelsau würdigt Georg Baselitz mit einer Ausstellung von rund 50 Werken des Künstlers. Der 1938 in Deutschbaselitz in Sachsen geborene Georg Baselitz gehört zu den bedeutendsten deutschen Malern der Gegenwart. Bekannt ist er vor allem für seine grobe Pinselführung und seine kräftigen Farben. Die Schau zum 85. Geburtstag von Georg Baselitz, … Georg Baselitz in Künzelsau weiterlesen
Gabriele Münter in Hamburg
Als Mitbegründerin der legendären Künstlergruppe Der Blaue Reiter zählt Gabriele Münter zu den bedeutendsten Künstlerinnen des deutschen Expressionismus und gilt als Wegbereiterin der modernen Kunst. Das Bucerius Kunst Forum in Hamburg würdigt die Künstlerin mit einer thematischen Ausstellung "Gabriele Münter: Menschenbilder", die bis zum 21. Mai zu sehen ist. Gabriele Münter, Schlafendes Mädchen (braun, blau), 1934Gabriele … Gabriele Münter in Hamburg weiterlesen
Imi Knoebel in München
Noch bis zum 9. April zeigt die Sammlung Goetz in München Werke des in Dessau geborenen deutschen Minimalisten und Konkreten Künstlers Imi Knoebel. Imi Knoebel ist Maler sowie Bildhauer und lebt und arbeitet heute in Düsseldorf. Anfang der sechziger Jahren besucht er die Kunstschule in Darmstadt, wo er Kurse zur strukturalen und konstruktiven Komposition belegt, die … Imi Knoebel in München weiterlesen
Joan Miró in Bern
"Joan Miró: Neue Horizonte" ist der Titel der Ausstellung von Arbeiten aus dem Spätwerk des spanisch-katalanischen Malers, die noch bis 7. Mai im Zentrum Paul Klee in Bern zu sehen ist. Joan Miró ist bekannt für seine farbigen surrealistischen Traumwelten, die in den 1920er- und 1930er-Jahren entstanden sind. Früh beginnt er, die traditionelle Malerei zu … Joan Miró in Bern weiterlesen
Niki de Saint Phalle in Frankfurt
Ab heute bis zum 21. Mai zeigt die Schirn Kunsthalle Frankfurt in einer groß angelegten Überblicksausstellung Werke der französisch-amerikanischen Künstlerin Niki de Saint Phalle. Niki de Saint Phalle, I Am the Nana Dream House, 1969, Musée d'art et d'histoire Fribourg, © 2023 Niki Charitable Art Foundation / Adagp, Paris "Niki de Saint Phalle zählt als … Niki de Saint Phalle in Frankfurt weiterlesen
Ukrainische Kunst im Museo Thyssen-Bornemisza
Eine ganz besondere Ausstellung: bis zum 30. April zeigt das Museum Thyssen-Bornemisza in Madrid noch eine Ausstellung, die in Zusammenarbeit mit dem ukrainischen Präsidenten Selensky und verschiedenen, ukrainischen Kultureinrichtungen konzipiert wurde. Die Ausstellung mit dem Titel 'Im Auge des Sturms. Modernismus in der Ukraine, 1900–1930' präsentiert die bahnbrechende Kunst, die in den ersten Jahrzehnten des … Ukrainische Kunst im Museo Thyssen-Bornemisza weiterlesen
Erich Buchholz in Ingolstadt
Das Museum für Konkrete Kunst in Ingolstadt zeigt noch bis zum 5. März Werke des deutschen Konstruktivisten und Konkreten Künstlers Erich Buchholz. Die Ausstellung trägt den Titel "Ungeahnt Mondän". Erich BuchholzKreis des Aufgangs II, 1922,Öl auf Holz, 58,5 x 41 cm© Nachlass Erich BuchholzFotograf: Helmut Bauer "Erich Buchholz (1891–1972) zählt zu den Größen der Konkreten … Erich Buchholz in Ingolstadt weiterlesen