Eine letzte Künstlerin der diesjährigen documenta, die vorgestern ihre Tore geöffnet hat, will ich noch vorstellen. Die usbekische Künstlerin und Filmemacherin Saodat Ismailova widmet sich in ihren Filmen der Untersuchung, Dokumentation und Verbreitung zentralasiatischer Kultur und zentralasiatischen Wissens. Eine von ihr eigens gegründete Forschungsgruppe in Taschkent unterstützt sie bei ihrem Vorhaben. Themen der Menschen ihrer … documenta fifteen – Saodat Ismailova weiterlesen
documenta
documenta fifteen – heute geht’s los!
Heute öffnet die documenta fifteen nun endlich ihre Türen. Bis zum 25. September sind die Künstler, die ich in den vergangenen Tagen hier vorgestellt habe und viele, viele mehr, mit ihren Werken an den unterschiedlichsten Stellen in Kassel zu sehen. Ein großes Programm verbindet die Ausstellungsorte, Künstler und Konzepte im Sinne des schon mehrfach erwähnten … documenta fifteen – heute geht’s los! weiterlesen
documenta fifteen – La Intermundial Holobiente
Ein argentinische Künstlerquartett, dass bislang aber nur aus drei Künstlern besteht und dabei ist, einen vierten Künstler zu suchen, ist La Intermundial Holobiente. Hier ihre eigene Vorstellung: "La Intermundial Holobiente ist eine Plattform für die Erfindung von mehr-als-menschlichen einfallsreichen Praktiken. Wir sind Paula Fleisner, Pablo M. Ruiz und Claudia Fontes. Obwohl wir im Moment nur … documenta fifteen – La Intermundial Holobiente weiterlesen
documenta fifteen – lumbung Radio
Die documenta fifteen hat ihr ihr eigenes Radioprogram, dass den Interessierten die Werte und Themen der Veranstalter rund um das indonesische Künstlerkollektiv raungrupa nahebringt und die teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler vorstellt. lumbung Radio ist ein Online-Community-Radioprojekt. Es läuft seit April 2022 an und wird während der 100 Tage der documenta fifteen sowie wohl auch danach … documenta fifteen – lumbung Radio weiterlesen
documenta fifteen – Erick Beltran
Nach den vielen doch recht unbekannten Künstlerinnen und Künstlern der vergangenen Tage, heute zu einem mexikanischen Künstler, der durch verschiedenen Ausstellungen und Teilnahmen an Biennalen auch hierzulande ein wenig bekannter ist: Erick Beltran. Erick Beltran ist in Mexicko City geboren, lebt und arbeitet heute allerdings in Barcelona. Outis Niemand, in Hans Weiditz und Ulrich von … documenta fifteen – Erick Beltran weiterlesen
documenta fifteen – MADEYOULOOK
Eine weitere - wirklich nur absoluten Insidern bekannte - Künstlerkooperation, die an der documenta fifteen teilnimmt, ist MADEYOULOOK aus Südafrika. MADEYOULOOK, Ejaradini, Installationsansicht, Johannesburg Art Gallery, 2018, Foto: RicardoMarkusK, Courtesy MADEYOULOOK "MADEYOULOOK ist eine in Johannesburg ansässige interdisziplinäre Künstlerkollaboration zwischen Molemo Moiloa und Nare Mokgotho. Ausgangspunkt der Arbeiten von MADEYOULOOK sind alltägliche Praktiken der Schwarzen, … documenta fifteen – MADEYOULOOK weiterlesen
documenta fifteen – Pınar Öğrenci
Die geborene Türkin Pınar Öğrenci ist eine Video- und Installationskünstlerin, die in Berlin lebt und an der dortigen Kunsthochschule Berlin Weißensee unterrichtet. 2010 gründet sie die Kunstinitiative MARSinstanbul, die vor allem türkischen Künstlern helfen soll, ihre Werke einem breiten Publikum bekannt zu machen. Ihr Hintergrund als Architektin beeinflusst ihr Werk. Die poetischen und experimentellen videobasierten … documenta fifteen – Pınar Öğrenci weiterlesen
documenta fifteen – lumbung konteks
Vor einigen Tagen habe ich an dieser Stelle die Gesprächsreihe lumbung calling vorgestellt, die im letzten Jahr bereits das Wertesystem von lumbung zum Thema hatte. Eine weitere, derzeit laufende, virtuelle Veranstaltungsreihe ist lumbung kontekts. https://youtu.be/LJzYWtK8YB4?list=PLIk899bYfqf6PtNFv10VqiTvIE1rSxf0B lumbung konteks - ein Gesprächsreihe zur documenta fifteen "Das öffentliche Programm der documenta fifteen, genannt Meydan, wird nach lumbung callingmit … documenta fifteen – lumbung konteks weiterlesen
documenta fifteen – Agus Nur Amal Pmoth
Einen Künstler, den das Künstlerkollektiv ruangrupa mit aus der Heimat Indonesien mit nach Kassel gebracht hat, ist der Performancekünstler Agus Nur Amal Pmoth. Agus Nur Amal Pmoth, auf der Insel Sumatra geboren, verwendet Haushaltsgegenstände für erzählerische Performances und produziert Kunstobjekte, um Ideen, Wissen, Konfliktlösungen und Wege der Traumaverarbeitung mit anderen zu teilen. Nach seinem Abschluss … documenta fifteen – Agus Nur Amal Pmoth weiterlesen
documenta fifteen – Kiri Dalena
Eine zu mindestens in Südostasien bekanntere Künstlerin und Teilnehmerin an der documenta fifteen ist Kiri Dalena. Als Teilnehmerin der Berliner Biennale für zeitgenössische Kunst 2020 ist sie auch in Deutschland nicht ganz unbekannt. Kiri Dalena ist eine auf den Philippinen lebende und arbeitende Künstlerin, Filmemacherin und Menschenrechtsaktivistin. Bekannt wurde sie durch ihre Werke, die sich … documenta fifteen – Kiri Dalena weiterlesen