Joan Miró in Bern

"Joan Miró: Neue Horizonte" ist der Titel der Ausstellung von Arbeiten aus dem Spätwerk des spanisch-katalanischen Malers, die noch bis 7. Mai im Zentrum Paul Klee in Bern zu sehen ist. Joan Miró ist bekannt für seine farbigen surrealistischen Traumwelten, die in den 1920er- und 1930er-Jahren entstanden sind. Früh beginnt er, die traditionelle Malerei zu … Joan Miró in Bern weiterlesen

Gabriele Münter in Bern

2017 fand eine große Retrospektive der Werke von Gabriele Münter in München statt. Die Ausstellung damals hat mir eine Künstlerin gezeigt, die ich so davor gar nicht wahrgenommen habe: ihre tatsächliche Internationalität und Weltoffenheit haben so gar nicht zum Bild gepasst, das ich von ihr als Geliebte von Wassily Kandinsky hatte. Jetzt wird Gabriele Münter … Gabriele Münter in Bern weiterlesen

Max Bill in Bern

An dieser Ausstellung kommt man als Freund der Konkreten Kunst eigentlich nicht vorbei: Das Zentrum Paul Klee in Bern zeigt bis zum 09. Januar nächsten Jahres eine große Ausstellung der Werke des wohl bekanntesten Vertreters der konkreten Kunst - Max Bill. Die Ausstellung mit dem Titel ‚max bill global‘ untersucht den weltweiten Einfluss von Max … Max Bill in Bern weiterlesen

Kunst im Netz – Mapping Paul Klee

Mapping Paul Klee ist zunächst ein Digitorial des Zentrums Paul Klee in Bern - zusammengestellt anlässlich der aktuellen Paul Klee Ausstellung mit eben auch dem Namen „Mapping Klee“. Mapping Klee - ein Digitorial zur gleichnamigen Ausstellung des Zentrums Paul Klee Das Digitorial ist an sich schon wirklich etwas Besonderes - unglaublich viele Hintergrundinformationen zum Leben … Kunst im Netz – Mapping Paul Klee weiterlesen

Kunst im Netz – digitale Angebote für die Tage zu Hause – Paul Klee und Lee Krasner

Lust sich mit Paul Klee zu befassen? Dann sind die Audio-Visuellen Podcasts des Zentrum Paul Klee in Bern genau das Richtige! Seit 2012 veröffentlicht das Zentrum in unregelmäßigen Abständen klassische Bildbeschreibungen mit jede Menge Hintergrundinformationen zu Werken Paul Klees in Form von audio-visuellen Podcasts. Hier ein Beispiel: https://www.youtube.com/watch?v=d0nydNOHNes&list=PLCpjxNp3FmcgA0B1HnTvsnPh9g7MlhgSK&index=5&t=22s Audio-visueller Podcast des Paul Klee Zentrums Bern … Kunst im Netz – digitale Angebote für die Tage zu Hause – Paul Klee und Lee Krasner weiterlesen

Bauhaus Imaginista in Bern

Auch in Bern wird das 100jährige Jubiläum des Bauhauses gefeiert. Die Ausstellungsreihe "Bauhaus Imaginista" - in deren Rahmen schon Ausstellungen in Moskau, Saop Paulo, Neu Delhi, ... zu sehen waren - wird nun in Bern im Zentrum Paul Klee fortgesetzt. Ausstellung "Bauhaus Imaginista" im Zentrum Paul Klee "Vier Kapitel, die in den vergangenen zwei Jahren … Bauhaus Imaginista in Bern weiterlesen

Die Gestaltungslehre von Paul Klee – jetzt online!

Paul Klee ist einer der prägenden Figuren des Bauhauses. Er ist in den Anfangsjahren des Bauhauses in Weimar ab 1920 mit dabei und bleibt dem Bauhaus auch nach dem Umzug nach Dessau bis 1931 verbunden. Er leitet unter anderem die Buchbinder-, Metall- und Glasmalereiwerkstatt und unterrichtet seine Elementare Gestaltungslehre im Vorkurs. In der Gestaltungslehre entwickelt … Die Gestaltungslehre von Paul Klee – jetzt online! weiterlesen

Paul Klee & Friends in Bern

Noch bis zum 1. September zeigt das Zentrum Paul Klee in Bern eine Ausstellungen, die die Freunde von Paul Klee in den Mittelpunkt stellt. "Kandinsky, Arp, Picasso ... Paul Klee & Friends" - so der Titel der Ausstellung, der schon vermuten lässt, dass wohl außergewöhnliche Kunst zu sehen ist. August Macke, Mann mit Esel, 1914, … Paul Klee & Friends in Bern weiterlesen

Paul Klee und Anton Stankowski

Mein Interesse an konkreter Kunst wurde wohl ausgelöst durch Paul Klee. Klee ist nicht unbedingt bekannt dafür, ein Konkreter Künstler gewesen zu sein. Er war und ist aber durchaus Anregung- und Ideengeber für viele Konkrete Künstler. Und eben wohl auch für mich. Von Besuchen im Paul Klee Zentrum in Bern (Zentrum Paul Klee, Bern) und im Museum Rosengart … Paul Klee und Anton Stankowski weiterlesen