Vorgestern habe ich über Sophie Taeuber-Arp geschrieben, die als eine Pionierin der Konkreten Kunst gilt. Die Tate Modern in London zeigt noch bis zum 17. Oktober eine Sonderausstellung mit Werken der Künstlerin und untersucht dabei Sophie Taeuber-Arp's zentralen Beitrag zu moderner Kunst und Design. https://youtu.be/cUosXDXfeJk Einführung in die Sophie Taeuber-Arp Ausstellung in der Tate Modern … Sophie Taeuber-Arp in London weiterlesen
Taeuber-Arp
Sophie Taeuber-Arp in Basel
Die Schweizerin Sophie Taeuber-Arp ist eine der Pionierinnen der Abstraktion. Das Kunstmuseum Basel widmet der Lebenspartnerin von Hans Arp eine große Ausstellung mit dem Titel „Sophie Taeuber-Arp - Gelebte Abstraktion“. Die Ausstellung ist ab heute bis zum 20. Juni zu sehen. Sophie Taeuber-Arp, Dada-Komposition, 1920, (c) gemeinfrei „In ihrem interdisziplinären Schaffen ebnete Sophie Taeuber-Arp mit … Sophie Taeuber-Arp in Basel weiterlesen
Sophie Taeuber-Arp – eine Verbindung von freier und angewandter Kunst
Vorgestern habe ich an dieser Stelle den Geldschein mit dem Konterfei von Sophie Täuber-Art mit einer kurzen Biografie der Künstlerin vorgestellt. Heute noch ein bisschen mehr zu dieser außergewöhnlichen Frau: Sophie Taeuber beendet 1914 ein Studium für angewandte und freie Kunst in München und Hamburg und tritt im Jahr darauf dem Schweizerischen Werkbund bei. In … Sophie Taeuber-Arp – eine Verbindung von freier und angewandter Kunst weiterlesen
Die Frau auf dem Geldschein: Sophie Taeuber-Arp
Eine weitere Schweizerin und eine weitere herausragende Konkrete Künstlerin: Sophie Taeuber-Arp. Meines Wissens nach die einzige Konkrete Künstlerin, die es auf einen Geldschein geschafft hat: ihr Konterfei ist auf der 50 Schweizer Franken Schein (Banknotenserie aus dem Jahre 1995) zu sehen. "Sie war die erste Frau auf einer Schweizer Banknote. ... Sie war Schneiderin, Architektin, Möbeldesignerin, … Die Frau auf dem Geldschein: Sophie Taeuber-Arp weiterlesen