Konkrete Kunst und Konkrete Poesie! Konkrete Poesie - diese besondere Art der Lyrik ist verbunden mit einem Namen, Eugen Gomringer. Er ist so was wie der Vater der der Konkreten Poesie und nimmt in deren Entwicklung eine Schlüsselrolle ein, vergleichbar mit der, die Max Bill für die Konkrete Kunst einnimmt. Mit der Ausstellung Zurück auf Start! … Die Sammlung Gomringer in Ingolstadt weiterlesen
Museum für Konkrete Kunst MKK
Erich Buchholz in Ingolstadt
Das Museum für Konkrete Kunst in Ingolstadt zeigt noch bis zum 5. März Werke des deutschen Konstruktivisten und Konkreten Künstlers Erich Buchholz. Die Ausstellung trägt den Titel "Ungeahnt Mondän". Erich BuchholzKreis des Aufgangs II, 1922,Öl auf Holz, 58,5 x 41 cm© Nachlass Erich BuchholzFotograf: Helmut Bauer "Erich Buchholz (1891–1972) zählt zu den Größen der Konkreten … Erich Buchholz in Ingolstadt weiterlesen
Kunst im Netz – Museum für Konkrete Kunst in Ingolstadt
Zum Ende meiner kleinen Reihe zu Positionen und Kunstschaffenden der Konkreten Kunst in Deutschland, noch einmal zurück zur Frage, was eigentlich konkrete Kunst ausmacht. Ich habe über die Webseiten des Museums für Konkrete Kunst in Ingolstadt, dem wohl führenden Museum in Deutschland für Konkrete Kunst, den folgenden YouTube Beitrag gefunden, in dem die damalige Direktorin … Kunst im Netz – Museum für Konkrete Kunst in Ingolstadt weiterlesen
Spiegelungen in Ingolstadt
Das Museum für Konkrete Kunst in Ingolstadt (MKK) zeigt bis Anfang März nächsten Jahres die Ausstellung ‚Reflections / Spiegelwelten‘ und präsentiert Kunstwerke von mehr als dreißig Künstlerinnen und Künstlern, die mit spiegelnden Materialien gearbeitet haben oder das Thema Reflexion aufgreifen. Spiegelwelten im MKK Ingolstadt „Extrem glänzende Fassaden oder stark reflektierende Autolackierungen mit changierenden Farbeffekten – … Spiegelungen in Ingolstadt weiterlesen
Anton Stankowski in Ingolstadt
Seit letztem Wochenende zeigt das Museum für Konkrete Kunst (MKK) in Ingolstadt Werke von Anton Stankowski, einem der Hauptvertreter der Konkreten Kunst. Die Ausstellung trägt den - etwas sperrigen - Titel "Die andere Seite der Gestaltung - Anton Stankowski und die nächste Generation" und ist bis zum 25.09. zu sehen. Anton Stankowski, Windvogel – Eigenform, … Anton Stankowski in Ingolstadt weiterlesen
Kunst im Netz – Foto Talks im Museum für Konkrete Kunst Ingolstadt
„Live view“ Foto-Talks ist eine digitale Veranstaltungsreihe des Museums für Konkrete Kunst in Ingolstadt. Das Museum hat das 2021 zum Jahr der Fotografie erklärt. "Nach der erfolgreichen Außenausstellung „bernhard lang _ mit abstand am schoensten“ und den Fotografie-Ausstellungen „Raum – Licht – Zeit: Inge Dick“ und „Raum – Licht – Zeit: Susa Templin“ wurde „live … Kunst im Netz – Foto Talks im Museum für Konkrete Kunst Ingolstadt weiterlesen
Rudolf Kämmer in Ingolstadt
Das Museum für Konkrete Kunst in Ingolstadt würdigt den konkreten, kinetischen und Op-Art Künstler Rudolf Kämmer mit einer großen Einzelausstellung. Die Ausstellung ist ab heute bis Ende März zu sehen. Der kürzlich verstorbene Künstler Rudolf Kämmer orientiert sich mit seinen Arbeiten an den Begründern der geometrischen, konkreten und konstruktivistischen Kunst. Er zählt zu den Vertretern … Rudolf Kämmer in Ingolstadt weiterlesen
Jörg Glattfelder in Ingolstadt
Anlässlich seines 80. Geburtstages würdigt das Museum für Konkrete Kunst (MKK) in Ingolstadt den Schweizer Künstler mit einer großen Einzelausstellung, die noch bis Ende Januar zu sehen ist. Ausstellung im Museum für Konkrete Kunst (MKK) in Ingolstadt Der 1939 in Zürich geborene Hans Jörg Glattfelder, ist bestimmt einer der bedeutendsten und international angesehensten Schweizer Vertretern der Konkreten … Jörg Glattfelder in Ingolstadt weiterlesen
Gemalte Diagramme in Ingolstadt
Bis Ende September zeigt das Museum für Konkrete Kunst (MKK) in Ingolstadt anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Bauhauses eine Ausstellung mit dem Titel: „Gemalte Diagramme. Bauhaus, Kunst und Infografik“. Die Ausstellung will Wechselwirkung zwischen Infografik und Kunst aufzeigen, deren Anfänge im Bauhaus und seinem Umfeld zu finden sind. Museum für Konkrete Kunst in Ingolstadt„Gemalte Diagramme. … Gemalte Diagramme in Ingolstadt weiterlesen
Über das Geistige in der Kunst in Ingolstadt
"Jedes Kunstwerk ist Kind seiner Zeit, oft ist es Mutter unserer Gefühle. So bringt jede Kulturperiode eine eigene Kunst zustande, die nicht mehr wiederholt werden kann. Eine Bestrebung, vergangene Kunstprinzipien zu beleben, kann höchstens Kunstwerke zur Folge haben, die einem totgeborenen Kinde gleichen." Wassily Kandinsky leitet mit diesen Sätzen in sein Werk „Über das Geistige … Über das Geistige in der Kunst in Ingolstadt weiterlesen