Eine weitere wichtige Anlaufstelle für Konkrete Künstler in Australien ist das Sydney Non Objective Contemporary Art Projects (SNO), dass von Andrew Leslie und Billy Gruner 2005 ins Leben gerufen wird. Sydney Non Objective Contemporary Art Projects SNO ist eine von Künstlern geführte Initiative, die eine alternative, kritische Position innerhalb der zeitgenössischen australischen Kunst bieten will. … Kunst im Netz – Sydney Non Objective Contemporary Art Projects weiterlesen
Kunst im Netz
Kunst im Netz – die Sammlung online des Belvedere
Das Belvedere Museum in Wien hat gleich drei Standorte: das obere Belvedere, mit Highlights der Wiener Moderne und dem weltberühmten Kuss von Gustav Klimt, das Untere Belvedere, welches hauptsächlich für Ausstellungen genutzt wird und das Belvedere 21 für zeitgenössische Kunst. Sammlung Online Die Hälfte des riesigen Bestandes steht inzwischen online zur Verfügung: Sammlung Online. "Kunstinteressierte können bequem im … Kunst im Netz – die Sammlung online des Belvedere weiterlesen
Kunst im Netz – die Ausstellungen des Kunsthauses Zürich
Das Kunsthaus Zürich stellt im sogenannten 'DigiLab' Informationen zu den Ausstellungen des Kunsthauses seit 1910 (!) digital zur Verfügung. Über 1500 Ausstellung werden chronologisch geordnet zum Stöbern zur Verfügung gestellt. Bei den meisten Ausstellungen sind, neben den wesentliche Informationen zu den Inhalten, jede Menge Fotos der gezeigten Bilder, der zu den Ausstellungen erschienen Kataloge und … Kunst im Netz – die Ausstellungen des Kunsthauses Zürich weiterlesen
Kunst im Netz – Zygote Quarterly
Vorgestern habe ich Marjan Eggermont vorgestellt. Sie ist Mitbegründerin und Designerin des bioinspirierten Online-Open-Source-Designjournals 'Zygote Quarterly'. Das Journal verfolgt die Mission, Wissenschaft und Kunst im Bereich des biologisch inspirierten Designs anhand von Fallstudien, Nachrichten und Artikeln zu verknüpfen. Schon der Name Zygote (ist die wissenschaftliche Bezeichnung der Zelle, die bei der geschlechtlichen Fortpflanzung durch Verschmelzung zweier Zellen – aus … Kunst im Netz – Zygote Quarterly weiterlesen
Kunst im Netz – die Ausstellungen des Gulbenkian Museums
Das Caloust Gulbenkian Museum in Lissabon beherbergt eine der bedeutendsten privaten Kunstsammlungen der Welt und macht damit das Museum zu einer der renommiertesten Adressen für Kunst in Portugal. Die Sammlung umfasst Werke vom alten Ägypten bis zum frühen 20. Jahrhundert inklusive Kunstwerken der islamischen Welt, Chinas und Japans sowie die französische dekorative Kunst, der impressionistischen … Kunst im Netz – die Ausstellungen des Gulbenkian Museums weiterlesen
Kunst im Netz – die George Grosz Ausstellung in Stuttgart
Derzeit ist in der Staatsgalerie in Stuttgart eine Ausstellung mit Werken des deutsch-amerikanischen Künstlers George Grosz zu sehen. Der Titel 'Glitzer und Gift der Zwanzigerjahre - George Grosz in Berlin' legt den Schwerpunkt auf Arbeiten, die George Grosz zwischen 1917 und 1933 in Berlin geschaffen hat. Zu der wirklich sehenswerten Ausstellung in der Staatsgalerie wird … Kunst im Netz – die George Grosz Ausstellung in Stuttgart weiterlesen
Kunst im Netz – Horst Janssen Museum
Das Horst Janssen Museum in Oldenburg ist zwar noch bis Ende März diesen Jahres wegen Umbauarbeiten geschlossen, das digitale Angebot des Museums erlaubt es aber, sich ausführlich mit dem deutschen Grafiker und Zeichner Horst Janssen auseinander zu setzen und auch die anderen Werke und Ausstellungen des Museums zu erkunden. Unter der Rubrik 'Museum zum Anschauen' … Kunst im Netz – Horst Janssen Museum weiterlesen
Kunst im Netz – Museum für Konkrete Kunst in Ingolstadt
Zum Ende meiner kleinen Reihe zu Positionen und Kunstschaffenden der Konkreten Kunst in Deutschland, noch einmal zurück zur Frage, was eigentlich konkrete Kunst ausmacht. Ich habe über die Webseiten des Museums für Konkrete Kunst in Ingolstadt, dem wohl führenden Museum in Deutschland für Konkrete Kunst, den folgenden YouTube Beitrag gefunden, in dem die damalige Direktorin … Kunst im Netz – Museum für Konkrete Kunst in Ingolstadt weiterlesen
Kunst im Netz – der Biennale Channel
In den letzten Tagen habe ich die, parallel zur documenta15 stattfindende, Biennale in Venedig begonnen vorzustellen. Die Biennale mit dem diesjährigen Titel 'The Milk of Dreams' findet an diversen Orten in Venedig statt - und im Netz: Ein eigens eingerichteter Biennale Channel dokumentiert die Biennale, stellt die über 200 Künstler aus 58 Länder mit deren … Kunst im Netz – der Biennale Channel weiterlesen
Kunst im Netz – Museum Haus Konstruktiv
Vorgestern habe ich über die derzeit stattfindenden Ausstellungen im Museum Haus Konstruktiv in Zürich geschrieben. Als Ergänzung sei noch auf die Sammlung online hingewiesen. Die Sammlung des Museum Haus Konstruktiv umfasst gegenwärtig über 900 Werke des 20. und 21. Jahrhunderts. Eine Vielzahl dieser Werke der Sammlung sind online zu finden. Nicht nur mit wesentlichen Daten, … Kunst im Netz – Museum Haus Konstruktiv weiterlesen