Eduardo Nery wird 1938 in Figueira da Foz geboren, wächst in Lissabon auf und studiert dort zunächst Kunst, wechselt dann zu Architektur. Nach dem Abbruch des Architekturstudiums zu Beginn der sechziger Jahre, beginnt Eduardo Nery ein Praktikum bei Jean Lurçat - einem französischen Maler und Bildwirker - in Saint-Céré in Frankreich, um sich mit dem … Eduardo Nery – von Wandteppichen, Azulejos und Op-Art weiterlesen
PORTUGAL – Konkrete Kunst in Portugal
Manuel Cargaleiro – Keramiker und Maler
Manuel Cargaleiro ist mehr ein Vertreter des abstrakten Expressionismus bezeigungsweise der lyrischen Abstraktion, denn der geometrischen Abstraktion oder der Konkreten Kunst, wenngleich eine Vielzahl seiner Werke schlicht aus geometrischen Formen und Mustern bestehen. Neben seinen Malereien, hat er sich als Keramiker einen Namen gemacht. FAG 16 69, Manuel Cargaleiro, 1969, Quelle: WikiArt, (c) FairUse 1927 … Manuel Cargaleiro – Keramiker und Maler weiterlesen
Joaquim Rodrigo – geometrische Abstraktion und neue Figuration
Zusammen mit Nadir Afonso und Fernando Lanhas, die ich in den vergangenen Tagen vorgestellt habe, zählt Joaquim Rodrigo zu den Wegbereiter der geometrischen Abstraktion in Portugal. Darüber hinaus ist er Wegbereiter der Neuen Figuration in seiner Heimat. Joaquim Rodrigo, C9, 1954, Quelle: WikiArt, (c) FairUse Als Autodidakt befasst sich Joaquim Rodrigo erst spät mit der … Joaquim Rodrigo – geometrische Abstraktion und neue Figuration weiterlesen
Fernando Lanhas – Maler, Archäologe, Astronom, Dichter und Architekt
Fernando Lanhas wird 1923 in Porto geboren. Schon in jungen Jahren zeigt er Interesse an der Natur und dem Kosmos - Themen die sein künstlerisches Schaffen lebenslang beeinflussen. Von 1942 ab studiert er in Porto an der Kunsthochschule ESBAP zunächst Architektur, später Malerei. Während seines Studiums an der ESBAP leitet er die Fine Arts Student … Fernando Lanhas – Maler, Archäologe, Astronom, Dichter und Architekt weiterlesen
Nadir Afonso und die geometrischen Stadtansichten
Vorgestern habe ich über Nadir Afonso geschrieben, einen der einflussreichsten modernen Künstler Portugals. Seine weithin bekannteste Werkreihe sind die sogenannten Cidades (Städte), geometrisch abstrahierte Stadtansichten. Bei der Anfertigung der Stadtansichten nutzt Nadir Afonso eine Vielzahl streng definierter, geometrischer Formen mit deren Hilfe er die Charakteristika einer Stadt erfasst. Die Palette basiert vorzugsweise auf einer kleine … Nadir Afonso und die geometrischen Stadtansichten weiterlesen
Nadir Afonso – Pionier der portugiesischen geometrischen Abstraktion
Nadir Afonso gilt - zusammen mit Fernando Lanhas und Joaquim Rodrigo - als Wegbereiter der geometrischen Abstraktion und der Kinetik in Portugal. Seine bekannteste Werkreihe - Cidadas (Städte) - ist eine Reihe an abstrahierten Stadtansichten aus einfachsten geometrischen Formen. Er gilt als einer der einflussreichsten, modernen Künstler Portugals und hat sein Land weltweit in wichtigen … Nadir Afonso – Pionier der portugiesischen geometrischen Abstraktion weiterlesen
Júlio Pomar und der Neo-Goyanismus
Júlio Pomar wird 1926 in Lissabon geboren und besucht, nach der schulischen Ausbildung, auch die Kunstakademie in der Hauptstadt. 1944 wechselt er schließlich zur Kunstakademie nach Porto und hat dort, nach dem zweiten Weltkrieg, auch erste Einzelausstellungen seiner Zeichnungen. In diesen frühen Jahren bringt ihm seine Opposition gegen Salazars diktatorisches Regime vier Monate Gefängnis ein … Júlio Pomar und der Neo-Goyanismus weiterlesen
Futurist und Kubist: Santa Rita Pintor
Am Anfang meiner Reihe von portugiesischen Kunstschaffenden, die ich in den kommenden Tagen vorstellen möchte, steht ein Künstler, der weder mit der Konkreten Kunst noch mit geometrischer Abstraktion in Verbindung gebrachten werden kann, aber wesentlichen Einfluss auf die Moderne Kunst in Portugal hat: Santa Rita Pintor. Er steht für den Beginn der ersten Phase der … Futurist und Kubist: Santa Rita Pintor weiterlesen
Konkrete Kunst in Portugal
Die Konkrete Kunst in Portugal soll in den kommenden Tagen das Thema meines Blogs hier sein. Im vergangenen Jahr hatte ich die Möglichkeit einige portugiesische Museen zu besuchen und bin so ein wenig mit der modernen und zeitgenössischen Kunst Portugals in Berührung gekommen. Es gibt in Portugal gleich mehrere Museen für moderne und zeitgenössische Kunst … Konkrete Kunst in Portugal weiterlesen