Friedrich Vordemberge, der 1924 nach einer Begegnung mit Theo van Doesburg in die niederländische Künstlervereinigung „De Stijl“ eintritt, wird 1899 in Osnabrück geboren. Seinen Zweitnamen „Gildewart“ entnimmt er als Künstler später der Osnabrücker Altstadtgasse „Große Gildewart“, in der sein Geburtshaus steht. Osnabrück organisiert immer wieder Veranstaltungen, um den bedeutenden Künstler der Stadt zu würdigen und seit 2018 gibt es in Osnabrück eine Treuhandstiftung „kunst.konkret.konstruktiv – vordemberge-gildewart“, die sich dem Vermächtnis des konkreten Künstlers annimmt.

Die Initiative hat seit September letzten Jahres jede Menge Informationen auf neu gestalteten Webseiten zusammengetragen, die eine tiefen Einblick in das Wirken von Friedrich Vordemberge-Gildewart ermöglichen.
Hier der Link zu den Webseiten der Initiative: „kunst.konkret.konstruktiv – vordemberge-gildewart“
In den kommenden Tagen will ich mal wieder einige Positionen konkreter Kunst in Deutschland nach 1945 vorstellen.
Mehr zu Friedrich Vordemberge-Gildewart: