2017 fand eine große Retrospektive der Werke von Gabriele Münter in München statt. Die Ausstellung damals hat mir eine Künstlerin gezeigt, die ich so davor gar nicht wahrgenommen habe: ihre tatsächliche Internationalität und Weltoffenheit haben so gar nicht zum Bild gepasst, das ich von ihr als Geliebte von Wassily Kandinsky hatte.
Jetzt wird Gabriele Münter in Bern mit einer Ausstellung im Zentrum Paul Klee geehrt. Die erste umfassende Retrospektive in der Schweiz ist noch bis zum 8. Mai zu sehen.

Gabriele Münter- und Johannes Eichner-Stiftung, München
© 2021, ProLitteris, Zürich
Als Mitbegründerin der legendären Künstlergruppe Der Blaue Reiter zählt Gabriele Münter zu den bedeutendsten Künstlerinnen des deutschen Expressionismus und gilt als Wegbereiterin der modernen Kunst. In einer von Männern dominierten Berufswelt hat sie über sechs Jahrzehnte ein äußert vielseitiges Werk geschaffen und eine eigenständige kraftvolle Bildsprache entwickelt. Wie viele ihrer Zeitgenossinnen blieb Gabriele Münter in der Kunstgeschichte lange Zeit unbeachtet. Selbst im fortschrittlichen Kreis um den Blauen Reiter, für den Münter wichtige Anregungen beisteuerte und maßgebliche redaktionelle Arbeit leistete, waren Künstlerinnen von theoretischen Gesprächen ausgeschlossen, da ihnen nicht die gleichen intellektuellen und schöpferischen Fähigkeiten zugetraut werden wie ihren männlichen Mitstreitern. In der einschlägigen Literatur ist daher immer von Wassily Kandinsky und Franz Marc als Hauptpersonen des Blauen Reiter die Rede. Gabriele Münters Anteil an der Redaktion des Almanachs Der Blaue Reiter wird mehrheitlich ausgeblendet und die Qualität ihres Werkes vorwiegend auf die gemeinsamen Jahre mit Kandinsky reduziert.
Quelle dieser Einführung und alle Informationen zur Ausstellung in Bern: Gabriele Münter. Pionierin der Moderne
Viel Spaß in Bern!
Ich hoffe, dass ich die Ausstellung in meiner „Schweiz-Woche“ Ende April besuchen kann❣
LikeGefällt 1 Person
Drück Dir die Daumen! Viel Spaß bei deiner Schweizer Woche … mich zieht es über Ostern nach Italien. Liebe Grüße Lars
LikeLike
Bravissima
LikeGefällt 1 Person
Leider bin ich bis Ausstellungsende noch nicht dort, der Umzug ist erst für den 23.5.geplant, aber auf dieses Zentrum freue ich mich eh sehr. Auch Dein heutiger Eintrag zu ; Romanshorn ist vorgemerkt für einen späteren Ausflug, hab Dank für Deine Tips. Zwischengruß -:))von Karin
LikeGefällt 1 Person