Die Gestaltungslehre von Paul Klee – jetzt online!

Paul Klee ist einer der prägenden Figuren des Bauhauses. Er ist in den Anfangsjahren des Bauhauses in Weimar ab 1920 mit dabei und bleibt dem Bauhaus auch nach dem Umzug nach Dessau bis 1931 verbunden. Er leitet unter anderem die Buchbinder-, Metall- und Glasmalereiwerkstatt und unterrichtet seine Elementare Gestaltungslehre im Vorkurs. In der Gestaltungslehre entwickelt Paul Klee seine eigene Farb- und Formlehre, die elementarer Bestandteil des Vorkurses am Bauhaus wird.

Die Manuskripte der Gestaltungslehre des Vorkurses sind nun in einer umfassenden Datenbank zusammengetragen – neben einem kleinen Buch ‚Beiträge zur bildnerischen Formlehre‘ auch ein Konvolut von rund 3.900 Seiten mit Unterrichtsnotizen.

Paul Klee, Auszug aus den Beiträgen zur bildnerischen Formenlehre

Das Zentrum Paul Klee in Bern stellt die Datenbank kostenlos im Internet zur Verfügung – jede einzelne Seite ist eingescannt zu sehen und die handschriftlichen Texte der Notizen und Bücher sind in Klarschrift nachzulesen. Beeindruckend!

Hier der Link zur Datenbank: Paul Klee – Gestaltungslehre

Viel Spaß beim Lesen!

2 Gedanken zu “Die Gestaltungslehre von Paul Klee – jetzt online!

  1. Das gibt mal Stöberstoff an ungemütlichen Herbst- und Wintertagen. Danke für den Tip und einen schönen Sonntag wünsche ich auch.In Frankfurt bricht der letzte Tag des Museumsuferfestes an mit dem grandiosen Feuerwerk zum Abschluss, wenn Petrus nicht dazwischen donnert.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s