Max Bill in Bern

An dieser Ausstellung kommt man als Freund der Konkreten Kunst eigentlich nicht vorbei: Das Zentrum Paul Klee in Bern zeigt bis zum 09. Januar nächsten Jahres eine große Ausstellung der Werke des wohl bekanntesten Vertreters der konkreten Kunst – Max Bill. Die Ausstellung mit dem Titel ‚max bill global‘ untersucht den weltweiten Einfluss von Max Bill und seiner Kunst.

Max Bill
magische chromographie, 1944,
Kunstmuseum Winterthur
© 2021, ProLitteris, Zurich

Max Bill ist eine der prägenden Figuren für Design und Kunst um die Mitte des 20. Jahrhunderts. Als Maler, Bildhauer, Architekt, Designer, Grafiker und Typograf wie auch als Theoretiker, Sammler, Kurator, Publizist, Lehrer, Politiker und Aktivist verarbeitet er in seiner vielseitigen Tätigkeit Impulse aus den unterschiedlichsten Disziplinen und Strömungen seiner Zeit. Im Laufe seines Lebens knüpft und pflegt er ein weltumspannendes Netz aus Kontakten und engagiert sich stets für einen internationalen künstlerischen Dialog. Als Brückenbauer zwischen Generationen und über Landesgrenzen hinweg fördert er den Austausch zu aktuellen Fragen der Gestaltung und präsentiert diese in Ausstellungen und Publikationen einem breiten Publikum. Er setzt Massstäbe für gestalterische Prinzipien in der Grafik, im Produktdesign und in der Architektur. Stets strebt er nach ökonomischen, nachhaltigen und zugleich ästhetischen Lösungen.

Während Bill in der angewandten Kunst das Potenzial sah, das Leben der Menschen zu verbessern, sollte die freie Kunst der Gesellschaft in geistiger Hinsicht dienen. Dabei versteht er es bestens, sein weit verzweigtes Netzwerk für seine Ziele zu nutzen. Obwohl Bill mit seiner ehrgeizigen und gradlinigen Art wiederholt auf Ablehnung stößt, avanciert er zu einem der prominentesten Vertreter, Verfechter und Theoretiker der konkreten Kunst.

Quelle dieser Einführung und alle weiteren Infromationen zur Ausstellung in Bern: max bill global

Viel Spaß in Bern!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s