Lust sich mit Paul Klee zu befassen? Dann sind die Audio-Visuellen Podcasts des Zentrum Paul Klee in Bern genau das Richtige! Seit 2012 veröffentlicht das Zentrum in unregelmäßigen Abständen klassische Bildbeschreibungen mit jede Menge Hintergrundinformationen zu Werken Paul Klees in Form von audio-visuellen Podcasts. Hier ein Beispiel:
Alle Podcasts finden sich im YouTube Channel: Zentrum Paul Klee
Ansonsten sei noch erwähnt, dass bis Mitte Mai im Zentrum Paul Klee die Ausstellung „Lee Krasner.Living Colour“ gezeigt wird. Es ist die Ausstellung, die Ende letzten Jahres in der SCHIRN Kunsthalle Frankfurt zu sehen war. Zur Ausstellung in Frankfurt ist ein Digitorial erschienen: Lee Krasner; ich habe im vergangenen Jahr über die Ausstellung geschrieben:
https://arte-concreta.com/2019/10/28/lee-krasner-in-frankfurt/
https://arte-concreta.com/2019/10/30/die-kunst-ist-der-weise-wal-und-lee-krasner-ist-ahab/
… und wer immer noch mehr Lee Krasner möchte, hier noch der Link zu einer Spotify Playlist mit den vermeintlichen Lieblingsliedern von Lee Krasner und ihrem Ehemann Jackson Pollock: Lee Krasner.Living Colour
Ich höre schon eifrig die Podcast’s und amüsiere mich gerade über das Bildnis einer gefühlvollen Dame, habe mal wieder Dank für diesen Tip – heute doppelt gut zu gebrauchen, weil der Himmel grau ist und nicht zu Spaziergängen in der Natur verführt.
Bleib gesund und sei herzlich gegrüßt, Karin
LikeGefällt 1 Person
Danke. Sehr guter Hinweis.
wbecker-ac.de
LikeLike