Hermann Glöckner und der Dresdner Künstlerkreis

Der wohl bekannteste Vertreter der konstruktivistischen und konkreten Kunst in der DDR ist Hermann Glöckner, der in den siebziger Jahren in der BRD und der DDR Anerkennung findet und weithin bekannt wird. Das Prinzip einer seriellen Gestaltung, so wie es von ihm entwickelt wird, prägt eine Reihe weiterer, bekannter konkreten und konstruktivistischen Künstler, die sich … Hermann Glöckner und der Dresdner Künstlerkreis weiterlesen

Kunst am Bau in der DDR

Noch einmal zum konkreten Künstler Friedrich Kracht, den ich vorgestern hier vorgestellt habe. Friedrich Kracht tritt 1960 der Genossenschaft ‚Kunst am Bau‘ bei und findet in den Folgejahren in der baugebundenen - konkreten - Kunst ein zentrales Tätigkeitsfeld: Friedrich Kracht, 1979, Dresden, Brunnen auf dem Neustädter MarktDguendel, Dresden, moderner Brunnen auf dem Neustädter Markt, CC BY 3.0 … Kunst am Bau in der DDR weiterlesen

Kunst im Netz – digitale Angebote für die Tage zu Hause – Caravaggio

Wie wäre es heute einmal mit einer virtuellen Kunstführung via Videokonferenz: Die Gemäldegalerie Alter Meister im Zwinger in Dresden musste die große Caravaggio Ausstellung, die derzeit zu sehen ist, nach einigen wenigen Tagen wegen der Corona-Maßnahmen schließen. Ob die Ausstellung, die eigentlich bis zum 17. Januar zu sehen wäre, überhaupt nochmal für das Publikum öffnet, … Kunst im Netz – digitale Angebote für die Tage zu Hause – Caravaggio weiterlesen

Ernst Barlach in Dresden

Für wahr eine besondere Ausstellung in Dresden: zum 150. Geburtstag von Ernst Barlach, einem der bekanntesten deutschen Künstler der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts, zeigt das Albertinum Dresden bis Mitte Januar 2021 eine große Retrospektive. Ernst Barlach, Der Asket, 1925Rufus46, Ernst Barlach Der Asket 1925 Nussbaum-1, CC BY-SA 3.0 "Ernst Barlach (1870–1938) besitzt zweifelsfrei eine Popularität wie … Ernst Barlach in Dresden weiterlesen

Anish Kapoor, die Dresdner Frauenkirche und das schwärzeste Schwarz

Gestern habe ich über Anish Kapoor geschrieben, beziehungsweise eigentlich über einen Kunstfreund, der in ein Kunstwerk von Anish Kapoor gefallen ist, weil er es für eine optische Täuschung gehalten hat. Der in London lebende, geborene Inder Anish Kapoor ist einer der höchstdekorierten Künstler der Gegenwart, hat jede Menge internationale Preise gewonnen und überall mit ausgestellt, … Anish Kapoor, die Dresdner Frauenkirche und das schwärzeste Schwarz weiterlesen

Das heimliche (und einzige) Zentrum der Konkreten Kunst in der DDR

Die Geschichte der Konkreten Kunst in der DDR ist eigentlich schnell erzählt: In den sechziger Jahren „…war in der DDR der Bezug auf das Erbe der Moderne eine Gratwanderung. Unter Walter Ulbricht forcierte die SED mit ihrer stalinistischen Kulturpolitik eine Kunst und Architektur, die ‚national in der Form, sozialistisch im Inhalt‘ sein sollte. Bis weit … Das heimliche (und einzige) Zentrum der Konkreten Kunst in der DDR weiterlesen

Karl-Heinz Adler – Ausstellungen zum 90. Geburtstag

Karl-Heinz Adler, einer der bekanntesten deutschen Konkreten Künstler wird in diesem Jahr 90. Eine ganze Reihe von Ausstellungen in Deutschland und in Ungarn würdigen den Künstler. Ich denke, insbesondere die Ausstellung im Albertinum in Dresden (Albertinum) zeigt die Breite des Schaffens des Künstlers, dessen Kunst erst nach der Wiedervereinigung einem größeren Publikum bekannt wurde. Alles … Karl-Heinz Adler – Ausstellungen zum 90. Geburtstag weiterlesen