Ernst Barlach in Dresden

Für wahr eine besondere Ausstellung in Dresden: zum 150. Geburtstag von Ernst Barlach, einem der bekanntesten deutschen Künstler der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts, zeigt das Albertinum Dresden bis Mitte Januar 2021 eine große Retrospektive.

„Ernst Barlach (1870–1938) besitzt zweifelsfrei eine Popularität wie kaum ein zweiter Künstler des 20. Jahrhunderts in Deutschland. Seine Bedeutung als Bildhauer verdankt er dabei vor allem seinen Holzskulpturen. Gleichzeitig war der Vielfachbegabte aber auch in anderen Medien tätig: Barlach war Zeichner, Grafiker, Autor zahlreicher Dramen und Prosawerke und ein ausdrucksstarker Briefschreiber.

Im Mittelpunkt der Ausstellung … stehen Barlachs Skizzenbücher, Zeichnungen und Holzskulpturen. Beleuchtet werden aber auch alle anderen Facetten seines umfangreichen Schaffens. Zudem werden Barlachs Studienzeit in Dresden und sein Frühwerk, die nachfolgenden Stationen seines Lebensweges mit bedeutenden Werken und Werkgruppen, die Verfemung während der Zeit des Nationalsozialismus sowie seine Rezeption und hohe Anerkennung in beiden deutschen Staaten nach 1945 thematisiert. Zum 150. Geburtstag wird die erste umfangreiche Retrospektive dieses Ausnahmekünstlers in Dresden gezeigt, für den Kunst „eine Sache allertiefster Menschlichkeit“ gewesen ist.“

Quelle dieser Einführung und alle weiteren Informatione zur Ausstellung im Albertinum: Ernst Barlach

Viel Spaß in Dresden!

2 Gedanken zu “Ernst Barlach in Dresden

    • Bin gespannt auf die Ausstellung. Werde hoffentlich in den kommenden Wochen die Zeit finden, nach Dresden zu reisen. Genau wie Du es beschreibst ist es die Einfachheit und Ausdrucksstärke, die in seinen Skulpturen so fasziniert und die ihn irgendwie Einzigartig machen.

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s