Vorgestern habe ich palästinensische Künstlerin Jumana Emil Abboud vorgestellt. Neben ihrem künstlerischen Beitrag zur documenta fifteen moderierte sie mit Mirwan Andan, einem der Gründungsmitglieder des indonesischen Künstlerkollektives ruangrupa, welches die diesjährige documenta fifteen vorbereitet hat, die virtuelle Gesprächsreihe lumbung calling. Die Gesprächsreihe fand bereits im letzten Jahr statt. Das Format lumbung calling blickt vor allem … documenta fifteen – lumbung calling weiterlesen
documenta
documenta fifteen – Jumana Emil Abboud
Die palästinensische Künstlerin Jumana Emil Abboud verwendet Zeichnungen, Videos, Performances, Objekte und Texte, um sich mit Themen wie Erinnerung, Verlust und Belastbarkeit auseinanderzusetzen. Ihre Interessen liegen dabei in mündlich überlieferter Geschichte, der Untersuchung und Nacherzählung persönlicher und kollektiver Geschichten und Mythologien, Märchen und den Verbindungen zwischen diesen Geschichten und Märchen in Natur- und Kulturlandschaften. Ihre … documenta fifteen – Jumana Emil Abboud weiterlesen
documenta fifteen – Nguyen Trinh Thi
Die vietnamesische Künstlerin und Teilnehmerin der documenta fifteen, Nguyen Trinh Thi lebt und arbeitet in Hanoi. Sie hat sich einen Namen gemacht als unabhängige Filmemacherin, Dokumentarfilmerin und Videokünstlerin. Bekannt ist Nguyen Trinh Thi für ihre vielschichtige, persönliche und poetische Herangehensweise an umstrittene Geschichten und aktuelle Ereignisse, vor allem durch Experimente mit dem bewegten Bild. Nguyen … documenta fifteen – Nguyen Trinh Thi weiterlesen
Künstlerinnen und Künstler der documenta fifteen
Vorgestern habe ich davon geschrieben, einige Künstlerinnen und Künstler der documenta fifteen vorzustellen. Dies ist gar nicht so einfach, da die meisten Teilnehmer der documenta hierzulande fast völlig unbekannt sind und allenfalls in ihren Heimatländern ein gewisse Bekanntheit haben. Den in ihrem Konzept 'lumbung' vertretenen Werten Solidarität, Kollektivität und gerechte Verteilung folgend haben die Mitglieder … Künstlerinnen und Künstler der documenta fifteen weiterlesen
documenta fifteen – in wenigen Tagen geht’s los!
Die alle fünf Jahre stattfindende documenta in Kassel ist einer der wichtigsten, wenn nicht die wichtigste Ausstellung zeitgenössischer Künstler weltweit. Und 2022 ist documenta Jahr! Am 18. Juni eröffnet die documenta ihre Pforten und ist dann bis zum 25. September zu sehen. documenta 15, 2022 in Kassel Die documenta fifteen findet unter der Künstlerischen Leitung … documenta fifteen – in wenigen Tagen geht’s los! weiterlesen
Bauhaus und documenta – Spurensuche
Noch bis zum 8. September ist die Ausstellung "bauhaus / documenta – vision und marke" in der Neuen Galerie in Kassel zu sehen. Die Ausstellung setzt die beiden deutschen Kulturmarken 'baushaus' und 'documenta' in Beziehung zueinander. Parallel 'eröffnet' heute die virtuelle Ausstellung 'Wie viel Bauhaus steckt in der documenta? Eine Spurensuche' des documenta Archivs. Die … Bauhaus und documenta – Spurensuche weiterlesen
Bauhaus und documenta
"bauhaus / documenta – vision und marke" ist der Ausstellungsbeitrag der Museumslandschaft Hessen Kassel zum 100 jährigen Jubiläum des Bauhauses. Die Ausstellung, die die beiden deutschen Kulturmarken 'baushaus' und 'documenta' in Beziehung zueinander setzt, ist bis zum 8. September in der Neuen Galerie in Kassel zu sehen. Plakat zur Ausstellung "bauhaus / documenta - vision … Bauhaus und documenta weiterlesen
Walter de Maria und vertikale Erdkilometer
Mal wieder ein wenig weg von der Konkreten Kunst hin zur Landart und zu einem ihrer bekanntesten Vertreter: Walter de Maria. Der US-amerikanische Künstler studiert zunächst Kunst und Geschichte in Kalifornien uns siedelt dann nach New York um. Ende der sechziger Jahre wird er Teil der Landart Bewegung. Walter de Maria bleibt der Stadt verbunden … Walter de Maria und vertikale Erdkilometer weiterlesen
Antonio Vidal auf der documenta 14
Vorgestern habe ich über die Gruppe „Los Once“ geschrieben, eine Vorläufergruppe der ‚10 Konkreten Maler‘, die sich 1953 in Havanna zusammengefunden hat. Eine Reihe von – zumindest bei uns - weniger bekannten Künstler haben zu dieser Gruppe gehört. Umso mehr ist ein Künstler zu erwähnen, des Werke 2017 in Deutschland zu sehen ist: Der Künstler … Antonio Vidal auf der documenta 14 weiterlesen
Nicht viel Konkretes – documenta14
documenta14! Am kommenden Sonntag geht die Ausstellung in Kassel nach 100 Tagen zu Ende. Letzte Chance also, die vom künstlerischen Leiter Adam Szymczyk zusammengestellte, zeitgenössische Kunst zu sehen. Hier der Link zur documenta14 Konkrete Kunst spielt in den documenta Ausstellungen in Kassel und davor in Athen kaum eine Rolle. Einzig der amerikanische Künstler Stanley Whitney zeigt seine immer quadratischen Bilder mit Farbfeldern, die zunächst … Nicht viel Konkretes – documenta14 weiterlesen