Künstlerinnen und Künstler der documenta fifteen

Vorgestern habe ich davon geschrieben, einige Künstlerinnen und Künstler der documenta fifteen vorzustellen. Dies ist gar nicht so einfach, da die meisten Teilnehmer der documenta hierzulande fast völlig unbekannt sind und allenfalls in ihren Heimatländern ein gewisse Bekanntheit haben.

Den in ihrem Konzept ‚lumbung‘ vertretenen Werten Solidarität, Kollektivität und gerechte Verteilung folgend haben die Mitglieder von ‚ruangrupa‘ die Teilnehmenden ausgewählt. ruangrupa – übersetzt so etwa „Kunstraum“ oder „Raumform“ – hat die künstlerische Leitung der documenta fifteen in Händen. Die Arbeit des im Jahre 2000 im indonesischen Jakarta gegründeten Kollektivs beruht auf einer ganzheitlichen sozialen, räumlichen und persönlichen Praxis, die stark mit der indonesischen Kultur verbunden ist, in der Freundschaft, Solidarität, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft eine zentrale Bedeutung haben.

Die beteiligten, internationalen Kreativen sind in Gruppen, sogenannte ‚Mini-Majelis‚, eingeteilt. ‚Majelis‚ ist Indonesisch und bedeutet so viel wie Versammlung oder Rat. Diese Kunsteinheiten setzen sich nun aus den Kreativen zusammen (übrigens wird statt der Nationalitäten der Beteiligten immer deren „Heimatzeitzonen“ genannt) und organisieren sich größtenteils selbst. Für ruangrupa sind majelis ein wichtiges Instrument zum Austausch von Ideen und Projekten zwischen Kunstschaffenden, lumbung-Mitgliedern und anderen Teilnehmenden der documenta fifteen. Zu diesen Teilnehmern des internationalen lumbung-Netzwerks, gehören beispielsweise auch Festivals und Institutionen in Neuseeland, Bangladesch, Kuba, den palästinensischen Gebieten, Dänemark und Kolumbien.

„Unter den Mitwirkenden der Schau in Kassel sind die brasilianische Video- und Performance-Künstlerin Graziela Kunsch, das Archiv des Kampfs der Frauen um Gleichberechtigung … aus Algerien, das tunesische Designstudio El Warcha und der rumänische Künstler Dan Perjovschi, der 1988 unter dem Titel „Rote Äpfel“ die gesamte Einrichtung seiner Wohnung in weißes Papier einwickelte, um darauf Zeichnungen und kurze Texte zu übertragen – ein Zeichen gegen Zensur und Entmündigung.

Sourabh Phadke, Skizze, 2018, Courtesy Sourabh Phadke

Auch das ugandische Filmstudio Wakaliwood wird Arbeiten präsentieren … Der Architekt, Pädagoge und Tischler Sourabh Phadke aus Indien kümmert sich um traditionelle, naturgemäße Bauweisen. Nare Mokgotho und Molemo Moiloa aus Südafrika mit ihrem Kollektiv „MADEYOULOOK“ beschäftigen sich mit „einfachen Lösungen für Alltagsprobleme“.

Außerdem ist der in London lebende Künstler Hamja Ahsan dabei, der mit seiner Idee Aufsehen erregte, einen Staat „Aspergistan“ zu gründen, wo „schüchterne“ Menschen leben könnten, die besonders von Unterdrückung und Schikanen betroffen seien … Der amerikanische Konzeptkünstler Jimmie Durham, setzt sich für indigene Völker, vor allem die Cherokee ein, …

Die in Berlin lebende Filmemacherin und Künstlerin Pınar Öğrenci wird nach Kassel kommen, wie auch die usbekische Malerin und Videomacherin Saodat Ismailova … Dabei sind auch die beiden Chinesen Cao Minghao und Chen Jianjun, die sich mit dörflichen Strukturen beschäftigen … Sean Leonard und das nach seiner Urgroßmutter Alice Gittens benannte Kunstzentrum „Alice Yard“ aus Trinidad wird in Kassel repräsentiert sein, sowie die argentinischen „Serigrafistas queer“, die queeren Siebdrucker um Mariela Scafati.“ … und viele, viele mehr. In den kommenden Tagen mehr davon.

Quelle: Jungblut, P.: „Den Armen zuerst“: Diese Künstler kommen zur documenta 15, br24 – online vom 01.10.2021, online unter: https://www.br.de/nachrichten/kultur/, aufgerufen am 01.06.2022

Bei all den arabischen, indonesischen und anderen Begrifflichkeiten hilft das eigens zur Verfügung gestellt Glossar der documenta fifteen: Glossar

Ein Gedanke zu “Künstlerinnen und Künstler der documenta fifteen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s