„The 2000 Sculpture“ in Zürich

Das Kunsthaus Zürich zeigt bis Ende Februar nächsten Jahres eine der größten, für Innenräume konzipierte Bodeninstallation des amerikanischen Landart Künstlers, Walter De Maria’s „The 2000 Scuplture“.

„The 2000 Sculpture“ von Walter De Maria „… besteht aus insgesamt 2000 weißen Gipsbarren von je 50 cm Länge und 18 cm Höhe. Die einzelnen Elemente sind trotz ihrer einheitlichen Größe verschieden und weisen fünf, sieben oder neun Kanten auf. Sie werden auf einer Fläche von 500 Quadratmetern ausgelegt, in insgesamt 20 Reihen à einhundert Barren. Die Anordnung folgt einem spezifischen Rhythmus: 5–7–9–7–5–5–7–9–7–5. So ergibt sich eine Art Fischgrätenmuster, und je nachdem, wo sich die Besucher befinden, scheinen sich die Barren auf sie zu oder von ihnen wegzubewegen. Es entsteht eine Spannung zwischen durchschaubarer Gesetzmäßigkeit und individueller Wahrnehmung, unterstützt durch Licht und Raum um die Anordnung herum.“

Einführung in die Ausstellung im Kunsthaus Zürich

Quelle dieser Einführung und alle Informationen zu Ausstellung im Kunsthaus Zürich: Walter De Maria

Hier noch der Hinweis auf zwei Blogbeiträge zum Künstler und seinen Werken:

Walter de Maria und vertikale Erdkilometer

Ein Zimmer voller Erde in New York – der „Earth Room“

Viel Spaß in Zürich!

4 Gedanken zu “„The 2000 Sculpture“ in Zürich

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s