Das Kunsthaus Zürich zeigt bis Ende Februar nächsten Jahres eine der größten, für Innenräume konzipierte Bodeninstallation des amerikanischen Landart Künstlers, Walter De Maria's "The 2000 Scuplture". "The 2000 Sculpture" von Walter De Maria "... besteht aus insgesamt 2000 weißen Gipsbarren von je 50 cm Länge und 18 cm Höhe. Die einzelnen Elemente sind trotz ihrer … „The 2000 Sculpture“ in Zürich weiterlesen
de Maria
Ein Zimmer voller Erde in New York – der „Earth Room“
Vorgestern habe ich an dieser Stelle den Minimalisten und Landart-Künstler Walter de Maria vorgestellt. Eines seiner bekanntesten Kunstwerke ist seit über vierzig Jahren in New York zu sehen: Mitten im Viertel SoHo, wo Wohnraum so teuer ist wie sonst nur an wenigen Orten auf der Welt, ist ein ganzes Zimmer nur für Erde reserviert - … Ein Zimmer voller Erde in New York – der „Earth Room“ weiterlesen
Walter de Maria und vertikale Erdkilometer
Mal wieder ein wenig weg von der Konkreten Kunst hin zur Landart und zu einem ihrer bekanntesten Vertreter: Walter de Maria. Der US-amerikanische Künstler studiert zunächst Kunst und Geschichte in Kalifornien uns siedelt dann nach New York um. Ende der sechziger Jahre wird er Teil der Landart Bewegung. Walter de Maria bleibt der Stadt verbunden … Walter de Maria und vertikale Erdkilometer weiterlesen
Land Art – Steinkreise, Aufschüttungen und mehr …
Die letzten Tage habe ich über Robert Smithson und seine Land Art geschrieben. Heute mal noch ein wenig mehr zur Land Art und zu den wesentlichen Künstlern, deren Vertreter wie Christo und Jeanne-Claude, Richard Long oder Walter de Maria Weltruhm erlangt haben. Aber zunächst zu Land Art: "Land Art ist eine Kunstrichtung, die gegen Ende der 1960er … Land Art – Steinkreise, Aufschüttungen und mehr … weiterlesen