Lyonel Feininger in Quedlinburg

Mit einer großen Sonderausstellung „Becoming Feininger – Lyonel Feininger zum 150. Geburtstag“ gedenkt die Lyonel-Feininger-Galerie in Quedlinburg dem 150. Geburtstag des Künstlers. Die Ausstellung mit über 140 Werken ist bis zum 09. Januar 2022 zu sehen.

„Becoming Feininger – Lyonel Feininger zum 150. Geburtstag“ – Ausstellung in Quedlinburg

„Lyonel Feininger wurde am 17. Juli 1871 in New York geboren, immigrierte 1887 nach Deutschland und wurde zu einem der gefragtesten Karikaturisten. Ab 1905 widmete er sich auch der Druckgrafik und ab 1907 zudem der Malerei. In wenigen Jahren emanzipierte sich Feininger zu einem der wichtigsten Vertreter der Moderne.

Den Sommer 1917 verbrachte er in Braunlage (Harz). Dort legte er sein grandioses Holzschnittwerk an. 1919 berief Walter Gropius ihn ans Bauhaus, wo Feininger „Meister der Formlehre“ wurde und ab 1920 auch die Druckwerkstatt übernahm. Die kristallinen Arbeiten der ab Ende der 1920er Jahre entstandenen Halle-Werke bilden den vorläufigen Höhepunkt seines Schaffens. Nach der Machtergreifung der Nazis 1933 übersiedelte er mit seiner Familie 1937 in die USA. Dort entfaltete der Künstler sein Spätwerk. Lyonel Feininger starb am 13. Januar 1956 in New York.“

Quelle dieser kurzen Einführung und alle weiteren Informationen zur Ausstellung in Quedlinburg: Becoming Feininger

Viel Spaß in Quedlinburg!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s