Elsa Bolívar – konkrete Kunst in Chile

Elsa Bolívar Bravo ist eine weitere Konkrete Künstlerin aus Chile, die zunächst in der ‚Grupo Rectángulo‘ und später in der ‚Grupo Forma y Espacio‘ aktiv ist und sich in ihrer Kunst mit den anderen Mitgliedern der Gruppe – allen voran den Gründungsmitgliedern Gustavo Poblete, Ramón Vergara Grez und Waldo Vila – auseinandersetzt. Viel später – 1975 – zieht Elsa Bolivar sich allerdings aus der Gruppe zurück, weil sie sich von der geometrischen Konzeption in der bildenden Kunst distanziert.

Nach einem Pädagogikstudium und einem anschließenden Kunststudium weckt die Zusammenarbeit mit dem argentinischen Künstler Emilio Pettoruti in den fünfziger Jahren das Interesse von Elsa Bolívar an geometrischer Kunst.

Elsa Bolívar, Luna – Mond, 1977

Ihre Arbeiten werden früh bekannt, erhalten eine Vielzahl von Preisen und sind in den sechziger und siebziger Jahren in vielen Ausstellungen in Chile und ganz Lateinamerika zu sehen. Während ihres langjährigen Schaffens durchläuft die Künstlerin mehrere Phasen. Am Anfang widmet sich Elsa Bolívar zunächst dem Genre des Stilllebens, das sie aus einer geometrischen Ordnung der Formen heraus erforschte. Anschließend applizierte sie oft flache, gleichmäßige Farben in ihren Werken, was zu einer abstrakten geometrischen, fast kubistischen Malerei führt. Ihre Werke – die in der großem Mehrzahl in Öl gemalt sind – verlassen mehr und mehr die Abstraktion und werden konkrete, geometrische Zusammenstellungen von Formen, Spiralen und Ellipsen, die oft auch an die Op-Art Bewegung angelhnt sind. In den 1980er Jahren nimmt sie wieder die Figuration auf, indem sie Szenen darstellt, die auf Kindheitserinnerungen zurückgehen und später auf Landschaften bezogen sind.

Hier noch ein Link zu einer Webseite mit mehr Informationen und Werken der Künstlerin (leider nur in spanischer Sprache): Elsa Bolívar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s