Die alten, neuen Ziele der Konkreten in Chile

1971 - fast zwanzig Jahre nach der 'Grupo Rectángulo' und zehn Jahre nach deren Umbenennung in Grupo Forma y Espacio - setzen sich die Künstler der Gruppe drei Ziele, um die konkrete und geometrische Kunst in Chile in der Gesellschaft weiter zu etablieren: Ramón Vergara Grez, ESPACIO ESCENOGRÁFICO, Quelle: http://centroderecursos.educarchile.cl 1.- Schaffung einer herausragende Konzeptkunst … Die alten, neuen Ziele der Konkreten in Chile weiterlesen

Uwe Grumann – ein reisender Künstler

In der deutschen Kunstszene ist Uwe Grumann nur wenig bekannt - dafür umso mehr in Chile und in seiner späteren Heimat auf den kanarischen Inseln. Wie viele Künstler des letzten Jahrhunderts ist das Leben des Malers Uwe Grumann, der 1913 in Hamburg geboren wird, stark vom Weltkrieg geprägt. Nach seiner Lehre als Kaufmann in Hamburg … Uwe Grumann – ein reisender Künstler weiterlesen

Elsa Bolívar – konkrete Kunst in Chile

Elsa Bolívar Bravo ist eine weitere Konkrete Künstlerin aus Chile, die zunächst in der 'Grupo Rectángulo' und später in der 'Grupo Forma y Espacio' aktiv ist und sich in ihrer Kunst mit den anderen Mitgliedern der Gruppe - allen voran den Gründungsmitgliedern Gustavo Poblete, Ramón Vergara Grez und Waldo Vila - auseinandersetzt. Viel später - … Elsa Bolívar – konkrete Kunst in Chile weiterlesen

Gustavo Poblete und die geometrische Abstraktion in Chile

Gustavo Poblete, 1915 in Chile geboren, studiert in Santiago Kunst und Architektur. In der Biografie seiner frühen Künstlerjahre spiegelt sich eine Entwicklung wider, die zu dieser Zeit - Mitte der vierziger Jahre bis Ende der fünfziger Jahre - eine ganze Reihe von chilenischen Künstlern durchlaufen und die die moderne Kunst in Chile etabliert. Die Künstler … Gustavo Poblete und die geometrische Abstraktion in Chile weiterlesen

Die ‚Grupo Rectángulo‘: die Keimzelle der modernen Kunst in Chile

1955 gründen Gustavo Poblete und Ramón Vergara Grez die Grupo Rectángulo. Mit dabei sind eine Reihe von Künstler, die die moderne Kunst Chiles über Jahre hinweg prägen werden, so Matilde Pérez, Elsa Bolivar, Ximena Cristi, Maruja Pinedo und Uwe Grumann integriert. Matilde Pérez, La usina, 1956Quelle: http://www.artistasvisualeschilenos.cl/658/w3-article-45595.html Die Grupo Rectángulo will mit Geometrie und Abstraktion … Die ‚Grupo Rectángulo‘: die Keimzelle der modernen Kunst in Chile weiterlesen