Anlässlich seines 80. Geburtstages würdigt das Museum für Konkrete Kunst (MKK) in Ingolstadt den Schweizer Künstler mit einer großen Einzelausstellung, die noch bis Ende Januar zu sehen ist.

Der 1939 in Zürich geborene Hans Jörg Glattfelder, ist bestimmt einer der bedeutendsten und international angesehensten Schweizer Vertretern der Konkreten Kunst. Er kannte noch die ersten Konkreten Künstler der Zürcher Schule der Konkreten und setzt sich in seinen Arbeiten mit dieser ersten Generation auseinander, um sich dann später aber auch ganz bewusst mit eigenen Arbeiten und theoretischen Überlegungen von dieser ersten Generation abzusetzen. In der Ausstellung in Ingolstadt werden Werke aus der gesamten Schaffensperiode des Schweizer Künstlers seit den 1960er Jahren gezeigt.
„In der Präsentation finden sich sowohl Gemälde als auch Papierarbeiten und Studien. Das Frühwerk ist besonders stark vertreten und vermittelt die grundlegenden Gedanken für die darauffolgenden Werkserien. Die Arbeiten des Künstlers Hans Jörg Glattfelder sind künstlerische Exkursionen in die Welt der Naturwissenschaften. Überlegungen aus Mathematik und Physik werden zur Grundlage seiner gestalterischen Entscheidungen. Zentraler Drehpunkt seines Schaffens sind die Vorstellungen von Raum, die in den verschiedenen Disziplinen variieren. Die sinnliche Wahrnehmung von räumlichen Gegebenheiten weicht von den wissenschaftlichen Erkenntnissen und dem daraus resultierenden Wissen über Raum ab. Bezeichnend dafür sind die „nicht-euklidischen Metaphern“ des Künstlers, welche die hyperbolische Krümmung, wie sie aus der Physik bekannt ist, ins Bild bringen. Die simultane Darstellung von Raum und Fläche eröffnet so ein Spannungsfeld zwischen Sehen und Verstehen.“ Jörg Glattfelders Arbeit setzt an genau diesem Punkt an und erforscht damit die Vereinbarkeit von Wissenschaft und Kunst.
Quelle dieser Einführung und alle weiteren Informationen zur Ausstellung in Ingolstadt: Jörg Glattfelder
Mehr zu Jörg Glattfelder: Ruppert-Preisträger Jörg Glattfelder
Viel Spaß in Ingolstadt!