Anfang Oktober habe ich bereits die Ausstellung „Bauhaus Imaginista“ im Paul Klee Zentrum in Bern an dieser Stelle empfohlen (Bauhaus Imaginsita in Bern). Anlässlich des 100 jährigen Bestehens des Bauhauses findet parallel im Kunstmuseum Bern eine Ausstellung statt, die den Bauhauslehrer Johannes Itten würdigt: „Johannes Itten – Kunst als Leben“

„Schon bei der Gründung des Bauhauses hat sich Johannes Itten als Künstler mit dem Konzept, in allen Kunstformen eine «höchst mögliche Entmaterialisierung der Einzeldinge» zu erreichen, radikal positioniert und diese Gedanken programmatisch im berühmten Bauhaus-Almanach «Utopia. Dokumente der Wirklichkeit» formuliert.
Zentrale Ausstellungsstücke bilden die neu erforschten und bislang nicht in diesem Umfang ausgestellten Tage- bzw. Skizzenbücher Ittens, die ab 1913 seine künstlerische Praxis begleiten. Darin sind nicht nur Ittens kunsttheoretische Überlegungen zu seiner Farbenlehre nachzuvollziehen, sondern auch seine Gedanken zu einer Elementarlehre der Kunst, seine in diesem Ausmass unbekannten Studien zu Alten Meistern, aber auch Lektürespuren zu esoterischen und naturwissenschaftlichen Ideen seiner Zeit. …
Die zahlreichen Skizzen zeigen zugleich eine faszinierende Bandbreite bildkünstlerischer Darstellungsformen zwischen Abstraktion, diagrammatischer Reduktion, Collage und figürlicher Darstellung, die den üblichen Narrativen von einer Entwicklung der Avantgardekunst widerspricht. Die Ausstellung spürt Ittens Entfaltung von den Anfängen in der Schweiz über seine Lebensstationen in Stuttgart, Wien, Weimar und Herrliberg nach und umfasst auch seine bisher wenig beleuchteten Engagements in Berlin, Krefeld und Amsterdam. Im Zusammenspiel von Schlüsselwerken seines malerischen Werks gelingt dieser umfangreichen Präsentation ein neuer Blick auf Ittens bislang verborgene Form der Welterschliessung und auf seine hiervon ausgehenden künstlerischen Werkprozesse.“
Quelle dieser Einführung und alle Informationen zu Ausstellung, die noch bis Anfang Februar zu sehen ist, unter: Johannes Itten – Kunst als Leben
Übrigens wird die Ausstellung im Anschluss (8.3.-28.6.2020) im Kunstforum Hermann Stenner in Bielefeld zu sehen sein.
Viele Spaß in Bern!
Man müsste einen fliegenden Teppich haben, um all Deine vorgestellten Ausstellungen besuchen zu können. Diese ist sicherlich sehr reizvoll.
Lieber Gruss vom mich fesselndem Dach Karin
LikeGefällt 1 Person