10 Konkrete Maler – Konkrete Kunst in Kuba

Ich habe schon einige Male in diesem Blog über die Konkrete Kunst in Lateinamerika geschrieben, insbesondere über die Konkreten Künstler und Künstlergruppen in Brasilien und Venezuela. Jetzt soll es einmal in die Karibik gehen: Für die kommenden Tage habe ich einige Artikel über die Konkrete Kunst in Kuba zusammengetragen, deren große Zeit das Ende der fünfziger Jahre ist und die ihren Höhepunkt mit der Künstlergruppe „Los Diez Pintores Concretos“ – „Die zehn Konkreten Maler“ hat.

Die fünfziger Jahre in Kuba sind durch einen radikalen politischen und kulturellen Wandel geprägt. Da ist zunächst 1952 der Putsch durch das Militär unter Fulgencio Batista und dann die Widerstandsbewegung Mitte und Ende der fünfziger Jahre, die Batista die Macht entreißt und Kuba mit Fidel Castro an der Spitze in den Kommunismus führt. Havanna als schnell größer werden Hauptstadt wird zum Anziehungspunkt für internationale Gäste und insbesondere auch für Künstler aus aller Welt, die ihre avantgardistischen Ideen mitbringen. Die vorwiegend figurative Kunst der Zeit der Militärdiktatur wird durch eine zunehmend abstrakte Kunst abgelöst.

Die Künstlergruppe „Los Diez Pintores Concretos“ gründet sich 1959 mit einer Ausstellung von Werken von 10 Konkreten Künstlern in der Color Luz Art Galerie. Die Galerie wurde zwei Jahre zuvor von einem kubanischen Künstlerpaar – Loló Soldevilla und Pedro de Oraá – in Havanna mit dem Ziel gegründet, abstrakte Kunst in Kuba zu fördern. Loló Soldevilla und Pedro de Oraá sind dann auch die treibenden Kräfte zur Gründung der „Los Diez Pintores Concretos.“

Quelle unbekannt; unter: https://www.ecured.cu/Archivo:Diezpintoresconcretos.jpg
& der 10 Konkreten Künstler, von links nach rechts: Salvador Corratgé, Luis D. Martinez Pedro, Loló Soldevilla, Pedro de Oraá, Jose Angel Rosabal und Sandú Darié.

Viele der Mitglieder der Künstlergruppe waren in den Jahren vor der Gründung der Gruppe mit europäischen und südamerikanischen abstrakten und konkreten Künstlern durch Reisen und Korrespondenz in Kontakt gekommen. Sie haben die Ideen des Konstruktivismus, des Neoplastizismus, des Suprematismus und eben auch der Konkreten Kunst von ihren Reisen mit nach Kuba gebracht. Die Ausstellung der Gruppe 1959 ist so etwas wie der Startschuss der Konkreten Kunst in Kuba.

In den kommenden Tagen mehr zur Gruppe „Los Diez Pintores Concretos“ und der Konkreten Kunst in Kuba!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s