Eine weitere Schweizerin und eine weitere herausragende Konkrete Künstlerin: Sophie Taeuber-Arp. Meines Wissens nach die einzige Konkrete Künstlerin, die es auf einen Geldschein geschafft hat: ihr Konterfei ist auf der 50 Schweizer Franken Schein (Banknotenserie aus dem Jahre 1995) zu sehen.

50 Schweizer Franken – Schein mit dem Konterfei von Sophie Täuber Arp
„Sie war die erste Frau auf einer Schweizer Banknote. … Sie war Schneiderin, Architektin, Möbeldesignerin, Zeichnerin, Plastikerin, Tänzerin und Lehrerin. Und sie war die Frau von Maler, Bildhauer und Lyriker Hans Arp. Dennoch ist der Name Sophie Taeuber-Arp vielen Menschen kein Begriff.
Als Vertreterin der konkreten, rhythmisch-geometrischen Kunst zählt sie zu den bedeutendsten Künstlern der Avantgarde im 20. Jahrhundert. …
Die am 19. Januar 1889 in Davos geborene Sophie Taeuber arbeitete zunächst als Kunsthandwerkerin. Von 1916 bis 1929 unterrichtete sie an der Kunstgewerbeschule Zürich Komposition, Web- und Stricktechnik.
1908 hatte sie ihr Kunststudium an der Gewerbeschule in St. Gallen begonnen, bevor sie 1910 nach München und 1912 an die Kunsthochschule in Hamburg ging. Sie war Mitglied des Schweizerischen Werkbunds. Sie liebte Ausdruckstanz und trat im dadaistischen Cabaret Voltaire – wo sie auch Hans Arp kennenlernte – auf.
Allerdings unter Pseudonym und mit Maske. Sie wollte ihre Anstellung als Lehrerin nicht gefährden. Deswegen präsentierte sie auch erst im Jahr 1929 in Paris freie künstlerische Arbeiten. Ihr Anliegen war es, die Grenzen zwischen bildender, angewandter und darstellender Kunst zu überwinden. Sie kombinierte Kunst mit Kunsthandwerk und Geschäftssinn mit Fantasie. Ein verkannter Star der Moderne mit Gemälden und Marionetten, Handtaschen und ganzen Inneneinrichtungen.
Sophie Taeuber-Arp kam 1943 auf tragische Art ums Leben. In ihrem Zimmer im Haus ihres Freundes Max Bill war ein Ofen falsch eingestellt. Sie starb an einer Kohlenmonoxidvergiftung.“
Quelle: Die Welt, „Sophie Taeuber-Arp – die Frau vom 50-Franken-Schein“, 19.01.2016, unter:https://www.welt.de/kultur/article151164402/Sophie-Taeuber-Arp-die-Frau-vom-50-Franken-Schein.html, aufgerufen am 04.04.2018
Pingback: Sophie Taeuber-Arp in Basel | Arte Concreta
Pingback: Konkrete Künstlerinnen | Arte Concreta