Wenn man über Op-Art schreibt kommt man an Victor Vasarely nicht vorbei. Er ist bis heute der bekannteste Vertreter der Op-Art und wohl auch insgesamt einer der bekanntesten Künstler des 20. Jahrhunderts. Der in Pécs in Ungarn 1906 geborene Künstler studiert in den zwanziger Jahren Grafik an der Műhely-Schule, dem "ungarischen Bauhaus". 1930 siedelt er … Victor Vasarely – Hauptvertreter der Op-Art weiterlesen
Städelmuseum
Kunst im Netz – Online Kurs Moderne Kunst
Wie wäre es mit einem Online-Kurs zur Kunstgeschichte? Das Städelmuseum Frankfurt bietet einen solchen Online-Kurs zur Einführung in die Moderne Kunst an - der Städel Kurs zur Moderne: https://onlinekursmoderne.staedelmuseum.de/ Nach der problemlosen Registrierung und einem einführenden Videofilm geht es los mit insgesamt fünf Modulen und zig Kunstwerken, die beschrieben werden. Hier die Informationen zum Kurs: … Kunst im Netz – Online Kurs Moderne Kunst weiterlesen
„Making Van Gogh“
Mit der Ausstellung "Making Van Gogh" würdigt das Städel Museum in Frankfurt bis Mitte Februar nächsten Jahres den holländischen "Weltstar der Kunst". Die Ausstellung versucht sich der Entstehung des „Mythos van Gogh“ um 1900 zu näheren und will die Bedeutung der Kunst des Holländers für die Moderne in Deutschland aufzeigen. Vincent van Gogh, Die Pappeln … „Making Van Gogh“ weiterlesen
Geheimnis der Materie – deutsche Expressionisten in Frankfurt
Das Städel Museum in Frankfurt zeigt noch bis Mitte Oktober Werke der deutschen Expressionisten Ernst Ludwig Kirchner, Erich Heckel und Karl Schmidt-Rottluff. Im Mittelpunkt der Ausstellung steht die künstlerische Auseinandersetzung mit Holz als Werkstoff - sowohl als Basis für Holzschnitte als auch für Holzskulpturen. Ernst Ludwig Kirchner (1880–1938) Farbentanz, 1933 Farbholzschnitt Städel Museum, Frankfurt am … Geheimnis der Materie – deutsche Expressionisten in Frankfurt weiterlesen
Das blaue Dreieck
Vorgestern habe ich an dieser Stelle über den Meisterschüler von Joseph Beuys - Blinky Palermo und seine Minimal Art geschrieben. Hier noch ein Auszug aus einem Blogbeitrag des Städel Museums in Frankfurt über ein blaues Dreieck des Künstlers: Ausstellungsplakat mit blauem Dreieck: Blinky Palermo. Galerie Friedrich und Dahlem, München. „Eine der drei gerahmten Papierarbeiten, die … Das blaue Dreieck weiterlesen
Venezianische Renaissance in Frankfurt
Bestimmt eine der hochkarätigsten Ausstellungen 2019 in Deutschland findet derzeit im Städel Museum in Frankfurt statt. Noch bis Ende Mai sind Werke von Tizian und anderen Künstler der venezianischen Renaissance zu sehen. Auch wenn die venezianische Renaissance nicht so ganz meine Kunstepoche ist, hat es mir diese Ausstellung doch angetan - nicht nur wegen der … Venezianische Renaissance in Frankfurt weiterlesen
Victor Vasarely im Städel in Frankfurt
Victor Vasarely - der wahrscheinlich bekannteste Vertreter der OpArt wird mit einer großen Retrospektive im Frankfurter Städel (Städelmuseum) geehrt. Die Ausstellung, die bis zum 13. Januar 2019 zu sehen ist, trägt den Namen „Victor Vasarely. Im Labyrinth der Moderne“. Anhand von über 100 Werken präsentiert die Ausstellung den Erfinder der Op-Art der 1960er-Jahre. "Kunst also ... … Victor Vasarely im Städel in Frankfurt weiterlesen