Neben Ai Weiwei's Metallbäumen und Wurzeln, die ich vorgestern hier beschrieben habe, haben mich die Werke eines weiterer Künstler bei meine Besuch in Porto mindestens ebenso beeindruckt: Der US-Amerikaner Mark Bradford gilt in der Kunstwelt als ein wichtiger Vertreter der sogenannten 'Sozialen Abstraktion' - abstrakter Kunst die Bezug auf aktuelle, gesellschaftliche Probleme der Zeit nimmt. … Mark Bradford und die soziale Abstraktion weiterlesen
Neue Sachlickeit
Die Kunst der Weimarer Republik in Duisburg
Sachlich. Realistisch. Magisch." ist der Titel einer Ausstellung, die bis zum Juli nächsten Jahres im Wilhelm Lehmbruck Museum in Duisburg zu sehen ist. Die Ausstellung fokussiert sich auf die Kunst der zwanziger Jahre des letzten Jahrhunderts, eine Zeit der Extreme. "In der kurzen Zeit zwischen den Weltkriegen stehen Exzess und Krise, Glanz und Tragik so … Die Kunst der Weimarer Republik in Duisburg weiterlesen
Max Beckmann – vom Neoklassizismus zur Neuen Sachlichkeit
Gestern habe ich über die derzeit laufende Max Beckmann Ausstellung in der Kunsthalle Hamburg geschrieben - bestimmt eines der Highlights im Ausstellungskalender 2020 in Deutschland. Zur Einführung in die Ausstellung sei noch auf folgenden Film hingewiesen: https://youtu.be/LPzuTxHnL3o "Max Beckmann" Film von Angelika Lizius BR 2014, Reihe "Lido" Aufnahme: HR 22.03.2015 Der Film führt in das … Max Beckmann – vom Neoklassizismus zur Neuen Sachlichkeit weiterlesen
Max Beckmann in Hamburg
'Max Beckmann. weiblich-männlich' ist der Titel der großen Max Beckmann Ausstellung, die bis zum 24. Januar nächsten Jahres in der Hamburger Kunsthalle zu sehen ist. Max Beckmann ist neben Otto Dix, Käthe Kollwitz oder Georg Grosz einer der Hauptvertreter der sogenannten ‚Neuen Sachlichkeit‘. Max Beckmann (1884–1950) Selbstbildnis Florenz, 1907Öl auf Leinwand, 98 x 90 cmHamburger KunsthalleDauerleihgabe … Max Beckmann in Hamburg weiterlesen
Otto Dix: „Es gilt die Dinge zu sehen, wie sie sind!“
Nochmal ein kurzer Abstecher zur Neuen Sachlichkeit. Ich habe eine lesenswerten Artikel gefunden, der zur Einführung in die Neue Sachlichkeit vorgestern passt: "Sie reagierten mit ihren Bildern auf das traumatische Erlebnis des Ersten Weltkrieges und eine aus den Fugen geratene Welt: die Künstler der Neuen Sachlichkeit. »Brutalität! Klarheit, die wehtut! Zum Einschlafen gibt's genügend Musiken! … Otto Dix: „Es gilt die Dinge zu sehen, wie sie sind!“ weiterlesen
Neue Sachlichkeit – Beckmann, Dix und Co.
In wenigen Tagen schließt die große Beckmann Ausstellung in Potsdam (Max Beckmann in Potsdam). Max Beckmann ist neben Otto Dix, Käthe Kollwitz oder Georg Grosz einer der Hauptvertreter der sogenannten 'Neuen Sachlichkeit'. Zeit, sich einmal mit dieser sehr deutschen Kunstrichtung zu beschäftigen. "Die zugehörigen Künstler arbeiten in höchst unterschiedlichen Stilen, beschäftigten sich aber alle mit sozialen und … Neue Sachlichkeit – Beckmann, Dix und Co. weiterlesen