Vorgestern habe ich den "Kunststil" der Konzeptkunst vorgestellt und den Wunsch der Konzeptkünstler erläutert, emotionale Inhalte der Kunst - zu Gunsten der Idee - in den Hintergrund zu rücken. Noch deutlicher ausgedrückt: Die Konzeptkunst bestimmt schon früh der Wunsch, das Kunstwerk beiseite zu lassen. Bits & Pieces Put Together to Present a Semblance of a … Konzeptkunst – das Einzige was stört ist das Kunstwerk weiterlesen
Land Art
Hans-Joachim Bauer – Luther, Titanic und Land-Art
Bin mal wieder bei der Land-Art gelandet und habe einen wirklich spannenden deutschen Land-Art Künstler für mich entdeckt: Hans-Joachim Bauer. Wohl seit den neunziger Jahren beschäftigt er sich mit Land-Art und hat eine ganze Reihe von spektakulären Werken erschaffen: Mit Hilfe von GPS und Traktoren hat er riesige Land-Art Bilder in Felder eingepflügt - so … Hans-Joachim Bauer – Luther, Titanic und Land-Art weiterlesen
Land Art in Krems
Ich denke, eine Reise nach Österreich zur Ausstellung "Land Art" in der Kunsthalle Krems könnte sich lohnen: bis Anfang November zeigt die Kunsthalle eine Ausstellung über die Land Art Bewegung, die in diesem Jahr ihr 50jähriges Jubiläum feiert. "Die Land Art zählt zu den herausragenden Kunstströmungen des 20. Jahrhunderts, die sich Ende der 1960er-Jahre vor … Land Art in Krems weiterlesen
Von der Minimal Art zur Land Art
Noch einmal eine Auszug aus einem Text zum Thema Land Art. Wenn es zunächst auch so scheint als ob Land Art sehr weit weg von Konkreter Kunst und Minimal Art ist, gibt es doch einige interessante Verknüpfungen: „Aus der Methode des ortsspezifischen Arbeitens, die einige Künstler der Minimal Art entwickelt hatten, entstanden rasch alternative, räumlich und … Von der Minimal Art zur Land Art weiterlesen
Robert Smithson – Sites und Nonsites
Vorgestern habe an dieser Stelle den amerikanischen Land-Art Künstler Robert Smithson vorgestellt. Ich habe noch ein wenig mehr über den Künstler, der leider viel zu jung bei einem Flugzeugabsturz 1973 um Leben kommt, recherchiert. Überrascht hat mich dabei, wie theoretisch Robert Smithson seine Land-Art angegangen ist; welch vielfältigen Überlegungen er angestellt hat, bevor er seine … Robert Smithson – Sites und Nonsites weiterlesen
Robert Smithson – Land Art
Heute mal ganz weit weg von der Konkreten Kunst, möchte ich Euch Robert Smithson und seine Kunst vorstellen. Der US-amerikanische Land Art Künstler wird nur 35 Jahre alt. 1973 kommt er bei einem Flugzeugunglück ums Leben. Dennoch ist er einer der bekanntesten Land Art Künstler und einige seiner Werke sind noch heute zu sehen. Sein Verständnis von … Robert Smithson – Land Art weiterlesen