Heute ein digitales Kunstangebot der anderen Art – ein Podcast, der es mir seit einigen Wochen angetan hat: „Was mit Kunst“ – ein Podcast von und mit Johann König.
Johann König ist als Galerist für zeitgenössische Kunst in Berlin tätig und interviewt in seinem wöchentlich erscheinenden Podcast Künstler ebenso, wie Galeristen und Schauspieler. In den Interviews versucht Johann König verschiedene Lichter auf den Kunstmarkt zu werfen: so spricht er mit dem Gründer der Art Cologne, Hans Neuendorf, über die Preistransparenz am Kunstmarkt, mit Katharina Grosse, einer der erfolgreichsten zeitgenössischen Malerinnen Deutschland über die Rolle von Frauen in der Kunst oder aber mit Cheyenne Westphal, die laut dem Forbes Magazin mächtigste Frau der zeitgenössischen Kunst, über die Auswirkungen von COVID auf den Kunstauktionsmarkt. Jede Folge ist knapp eine Stunde lang.

„In “Was mit Kunst” lichtet Johann König den Schleier der exklusiven Kunstwelt, indem er Künstler*innen, Kurator*innen und Kunstsammler*innen interviewt. Die Gäste sprechen über ihren Werdegang, ihre Werke und reflektieren die Entscheidungen, die sie in ihrer Karriere getroffen haben, wie sie Hindernisse überwunden und sich von Zuschreibungen frei gemacht haben. Ein einmaliger Zugang zu prägenden Akteur*innen der Kunstszene.“
Quelle: Trailer : Was ist Kunst, Spotify podcasts
War ein toller Tipp, habe mir gesamten Podcast angehört. Vielen Dank für den Beitrag.
LikeGefällt 1 Person