Oskar Schlemmer in Gotha

Eine weitere Ausstellung im Zusammenhang mit dem 100jährigen Jubiläum des Bauhauses dieses Jahr hat Ende April in Gotha eröffnet. Im Museum der Stiftung Schloss Friedenstein werden bis Ende Juli Werke von Oskar Schlemmer gezeigt.

Oskar Schlemmer gilt als einer der vielseitigsten Künstler der Moderne überhaupt: er macht sich einen Namen als Maler, Zeichner, Grafiker, Bildhauer, Bühnenbildner, Wandgestalter und Choreograf. Diese unterschiedlichen Ausdrucksformen vereint seine Vision einer Zukunft, in welcher der moderne Mensch in Harmonie mit technischen und gesellschaftlichen Neuerungen lebt.

Die erste monografische Schlemmer-Ausstellung im Osten Deutschlands bildet diese Vielfalt mit über 75 Exponaten ab. Einzelwerke von Weggefährten wie László Moholy-Nagy, Andor Weininger und Wassily Kandinsky ergänzen die Ausstellung. Einen deutlichen Schwerpunkt legt die Schau auf Oskar Schlemmers Schaffen der 20er und 30er Jahre. Hierzu gehören die Zeit am Bauhaus in Weimar und Dessau ebenso wie seine Arbeiten als Wandgestalter oder Projekte im Bereich von Bühne und Tanz. Stets ist es Oskar Schlemmer dabei um die (Neu-)Verortung des Menschen in einer sich verändernden, von technischen Entwicklungen beeinflussten Gesellschaft gelegen.

Alle Informationen zur Ausstellung unter Oskar Schlemmer – das Bauhaus und der Weg in die Moderne.

Viel Spaß in Gotha!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s