Oskar Schlemmer in Wuppertal

Noch einmal wird Oskar Schlemmer im Jubiläumsjahr des Bauhauses mit einer großen Einzelausstellung geehrt. Nachdem bereits im Frühjahr eine Ausstellung in Gotha die Leistungen des Künstlers gewürdigt hat, zeigt nun das Von der Heydt Museum in Wuppertal bis zum 23. Februar nächsten Jahres Werke von Oskar Schlemmer aus allen seinen Werkphasen. Die Ausstellung legt ihren … Oskar Schlemmer in Wuppertal weiterlesen

Oskar Schlemmer und seine Bauhaustreppe

Über die Zeit Oskar Schlemmers am Bauhaus habe ich vorgestern geschrieben. Dabei habe ich auch die "Bauhaustreppe" erwähnt, eines der bekanntesten Werke des Künstlers. Über Oskar Schlemmer und eben seine Bauhaustreppe habe ich einen lesenswerten Artikel im Onlineauftritt des Deutschlandfunkes gefunden: "Bauhaustreppe", 1932 von Oskar Schlemmer - scanned from "DER SPIEGEL" Nr. 18/2008, p. 161, … Oskar Schlemmer und seine Bauhaustreppe weiterlesen

Oskar Schlemmer am Bauhaus

Gestern habe ich über die Oskar Schlemmer Ausstellung in Gotha geschrieben und mich anschließend noch einmal in das Wirken von des schwäbischen Künstlers vertieft. Seine vielleicht bekanntesten Werke sind die ab 1920 entstehenden Figuren für das „Triadische Ballett”, das 1922 in Stuttgart - übrigens der Heimatstadt von Oskar Schlemmer - erstmalig aufgeführt wird und die … Oskar Schlemmer am Bauhaus weiterlesen

Oskar Schlemmer in Gotha

Eine weitere Ausstellung im Zusammenhang mit dem 100jährigen Jubiläum des Bauhauses dieses Jahr hat Ende April in Gotha eröffnet. Im Museum der Stiftung Schloss Friedenstein werden bis Ende Juli Werke von Oskar Schlemmer gezeigt. Oskar Schlemmer gilt als einer der vielseitigsten Künstler der Moderne überhaupt: er macht sich einen Namen als Maler, Zeichner, Grafiker, Bildhauer, … Oskar Schlemmer in Gotha weiterlesen