Matthew Barney wird 1967 in San Francisco geboren. Mit sechs Jahren zieht er mit seiner Familie nach Boise, Idaho. Nach der Scheidung seiner Eltern lebt Barney weiterhin mit seinem Vater in Boise, spielt Football in seiner Highschool-Mannschaft und besucht seine Mutter - eine Malerin - ab und an in New York City, wo er die … Matthew Barney – die ‚Cremaster‘ Performance weiterlesen
Serra
Rauschenberg, Reinhard, Judd und Co. – Minimal Art
Wer meine Blog hier ein wenig verfolgt hat schon bemerkt, dass mich die Minimal Art fast ebenso fasziniert wie die Konkrete Kunst und ich immer wieder über diese - hauptsächlich amerikanische - Kunstrichtung schreibe. Hier habe ich noch einmal einen lesenswerten Text zur Einführung in die Minimal Art gefunden. "Terminal", Richard Serra, Bochum, 1977 „Ursprünglich … Rauschenberg, Reinhard, Judd und Co. – Minimal Art weiterlesen
Richard Serras Kunst ist Gegen-Minimalismus
Letzte Woche habe ich über Richard Serras monumentale Skulpturen "Matter of Time" im Guggenheim Museum Bilbao geschrieben. "Matter of Time" füllt einen langgezogenen Raum mit großen, wuchtigen Stahlplattenskulpturen. Der Besucher kann durch diese Skulpturen gehen und die Räume zwischen den Platten erfahren. Die schweren Stahlplattenkonstruktioen sind alles andere als "minimal", sie sind "gegen-minimal". Hier ein … Richard Serras Kunst ist Gegen-Minimalismus weiterlesen
Richard Serras ‚Matter of Time‘ im Guggenheim Bilbao
Ich bin übers Wochenende in Bilbao gewesen und Bilbao ohne das Guggenheim Museum (Guggenheim Bilbao) geht nicht. Und das imposanteste Kunstwerk im Museum ist von Richard Serra, einem der bekanntesten amerikanischen Bildhauer und Minimalisten. „The Matter of Time“! Beeindruckend! „Als das Guggenheim Museum Bilbao im Jahr 1997 eingeweiht und der aus schimmernden Flächen und Formen getürmte, … Richard Serras ‚Matter of Time‘ im Guggenheim Bilbao weiterlesen