Brice Marden in Basel

In der letzten Woche habe ich mehrfach über den US-amerikanischen Hard Edge Künstler Brice Marden geschrieben. Am Wochenende hat eine Ausstellung mit Werken des Künstlers in Basel ihre Türen geöffnet. Die Ausstellung mit dem Titel "Brice Marden - Inner Space" im Kunstmuseum Basel ist bis Ende August zu sehen. Brice Marden, Post and Lintel 7, … Brice Marden in Basel weiterlesen

Kunst im Netz – Brice Marden

In den vergangenen Tagen habe ich den US-amerikanischen Künstler Brice Marden hier vorgestellt. Sein Stil lässt sich nicht wirklich in eine Schublade stecken - von Hard Edge, Minimalismus, geometrischer Abstraktion bis hin zur Farbfeldmalerei ist von allem etwas dabei. "Eine Retrospektive des Künstlers 2006/2007 im Museum of Modern Art (MoMA) in New York zeigt die … Kunst im Netz – Brice Marden weiterlesen

Brice Marden – Farbe Terpentin und Bienenwachs

Vorgestern schon kurz beschrieben: Das Werk des US-Amerikaners Brice Marden lässt sich grob in drei Perioden einteilen. Die in der ersten Periode verwendet Technik, die sogenannte Enkaustik, markieren den Aufstieg von Brice Marden zu einem weithin bekannten Maler in den USA und darüber hinaus. Diese erste Periode im Schaffen des Künstlers dauert von 1964 bis … Brice Marden – Farbe Terpentin und Bienenwachs weiterlesen

Brice Marden – zwischen Minimalismus und Hard Edge

Brice Marden gehört zu den weithin bekanntesten, lebenden US-amerikanischen Künstlern der Gegenwart. Seine Werke sind nicht einem Stil zuzuordnen: zunächst der Farbfeldmalerei und dem Hard Edge zugewandt, fließen später minimalistische Elemente in sein Werk ein. Nach seinem Studium der Malerei an der Boston University und in Yale zieht Brice Marden 1963 nach New York. Dort … Brice Marden – zwischen Minimalismus und Hard Edge weiterlesen