Graf Meroni Manzoni di Chiosca e Poggiolo - so der volle Name von Piero Manzoni - wird nur 29 Jahre alt und stirbt bereits 1963, bevor die Konzeptkunst in der zweiten Hälfte der sechziger Jahre eigentlich ihren Beginn hat. Er ist aber einer der Wegbereiter der Konzeptkunst und der Hauptvertreter der sogenannten Arte Nucleare, einer … Piero Manzoni, Arte Nucleare, Achrome und Exkremente weiterlesen
Klein
IKB – International Klein Blue
Vorgestern habe ich an dieser Stelle Yves Klein vorgestellt. Der Künstler, der bereits mit 34 Jahren verstirbt, ist bis zum heutigen Tage vor allem durch einen blauen Farbton bekannt, der nach ihm benannt ist - IKB International Klein Blue. IKB International Klein Blue "Der französische Maler, der sich selbst "Yves Le Monochrome" nannte, fertigte in … IKB – International Klein Blue weiterlesen
Yves Klein und die Entmaterialisierung der Kunst
Yves Klein ist wohl der bekannteste Vertreter der sogenannten 'monochromen Malerei'. Der Begriff bezieht sich zunächst einmal auf eine einfarbige Malerei. Dabei kann es sich um eine mit nur einer Farbe bemalte Leinwand handeln oder aber auch um eine flächenhafte Ausdehnung von eben nur einer Farbe. Zur monochromen Malerei wird gängiger weise auch der Einsatz … Yves Klein und die Entmaterialisierung der Kunst weiterlesen
Zero ist die Stille. Zero ist der Anfang. Zero ist rund. Zero ist Zero
„In Düsseldorf hatte sich Ende der fünfziger Jahre die Gruppe ZERO gebildet, Otto Piene und Heinz Mack waren die treibenden Kräfte, Günther Uecker stieß bald dazu. Es war keine straff geführte Organisation, es gab keine verpflichtende Programmatik, … Zu den Kollegen, mit denen man in gemeinsamen Ausstellungen auftrat, gehörten Lucio Fontana, Daniel Spoerry, Jean Tinguely … Zero ist die Stille. Zero ist der Anfang. Zero ist rund. Zero ist Zero weiterlesen