Vorgestern habe ich über die, in den fünfziger Jahren gegründete, Washington Color School geschrieben. Die 'School' ist zunächst eine lose verbundene Gruppe abstrakter Maler, die mit verschiedenen Stilen arbeiten, die aber gemein haben, dass sie sich vom abstrakten Expressionismus lösen wollen. Der Name der Washington Color School stammt vom Titel einer Ausstellung von 1965 in … Die Washington Color School und die gewollte Zweidimensionalität weiterlesen
Gilliam
Sam Gilliam und der Jazz
Mal wieder ein wenig weg von der Konkreten Kunst hin zu einem us-amerikanischen Künstler der Farbfeldmalerei und der lyrischen Abstraktion: Sam Gilliam. Er wurde in letzten Jahr erstmals mit einer großen Einzelausstellung in Europa geehrt. Das Kunstmuseum Basel zeigte seine außergewöhnlichen Werke - allen voran seine sogenannten "Drape Paintings". Über die Ausstellung habe ich hier … Sam Gilliam und der Jazz weiterlesen
Sam Gilliam im Kunstmuseum Basel
Heute startet in Basel die Art Basel, bei der bis Sonntag rund 4.000 Künstler mit ihren Werken bei knapp 300 Galerien zu sehen sind. Alle Informationen zu dieser bedeutenden internationalen Kunstmesse unter: Art Basel Wem dann immer noch nach Kunst ist, dem empfehle ich die Ausstellung von Sam Gilliam, die parallel zur Art Basel im … Sam Gilliam im Kunstmuseum Basel weiterlesen