Das Caloust Gulbenkian Museum in Lissabon beherbergt eine der bedeutendsten privaten Kunstsammlungen der Welt und macht damit das Museum zu einer der renommiertesten Adressen für Kunst in Portugal. Die Sammlung umfasst Werke vom alten Ägypten bis zum frühen 20. Jahrhundert inklusive Kunstwerken der islamischen Welt, Chinas und Japans sowie die französische dekorative Kunst, der impressionistischen Malerei und Schmuck. In den achtziger Jahren wird das Museum es um das Centro de Arte Moderna als Museum für Moderne Kunst erweitert.
Das Gulbenkian Museum hat ein ehrgeiziges, digitales Projekt gestartet: die Digitalisierung der Ausstellungen des Museums von 1957 bis heute: „Der digitale Katalog der Ausstellungen zur Kunstgeschichte der Calouste Gulbenkian Foundation, der ursprünglich zwischen 2014 und 2020 entwickelt wurde und jetzt aktualisiert wird, ist ein Projekt zur Untersuchung, Digitalisierung, Inventarisierung und Verbreitung des Ausstellungsgedächtnisses der Calouste Gulbenkian Foundation im künstlerischen Bereich, der alle zwischen 1957 und heute entwickelten und gezeigten Ausstellungen beinhalten soll. Dies ist ein Pionierprojekt in Portugal und einzigartig auf internationaler Ebene. Es ermöglicht der Öffentlichkeit das systematische Studium aller vom Gulbenkian organisierten Kunstausstellungen.
Zum Zeitpunkt des öffentlichen Starts des Projektes 2021 wurden die Ausstellungen einer Zeitspanne von 59 Jahren katalogisiert (1957 bis 2016): 1343 Ausstellungen, beschrieben, systematisiert und durch rund 30.000 zugehörige Dokumente (einschließlich Einladungen, Plakate, Briefe, Broschüren, Kataloge usw.) und rund 20.000 zugehörige Einrichtungen (einschließlich Künstler, Kuratoren, Leihgeber und Partnerorganisationen) ergänzt.“
Leider sind bislang nur wenige Texte in englischer Sprache verfügbar, aber auch jetzt schon ist die Zusammenstellung der Ausstellungen – insbesondere aber auch die verschiedenen Möglichkeiten nach Ausstellungen und multimedialen Inhalten zu suchen – faszinierend. So sind rund 170 retrospektivischen Ausstellungen von Künstlern der Moderne im Projekt aufgenommen und ermöglichen so einzigartige Einblicke in Ausstellungen von Pablo Picasso, Henry Moore, Victor Vasarely und vielen mehr.
Quelle dieser Einführung und alle weitere Informationen zum Projekt und zu den Ausstellungen: História das Exposições de Arte da Fundação Calouste Gulbenkian