Bis zum 1. November 2020 findet – auf Initiative der Galleria d’Arte Moderna e Contemporanea di Bergamo – im Sala delle Capriate des Palazzo della Ragione in Bergamo eine Ausstellung mit Werken von Daniel Buren statt. Ein historischer Ort, der durch die hellen Stoffe des französischen Künstlers neu interpretiert und definiert wird.
„Illuminare lo spazio, lavori in situ e situati“ – übersetzt so etwa ‚Beleuchtung des Raumes – arbeiten am Ort und im Ort‘ – ist der Titel dieser Ausstellung, die von so enormer Symbolkraft für Bergamo und die ganze Region ist. Die Ausstellung, die in der Stadt stattfindet, die bis heute am stärksten von der jüngsten Pandemie betroffen ist, ist die erste größere Ausstellung nach dem Lockdown und ein Signal des Wiedererwachens der Stadt und der Kultur.

Als führender Vertreter der sogenannten analytischen Malerei, die sich in den sechziger und siebziger Jahren entwickelt und sich oft sehr kritisch mit den bis dahin geltenden Konventionen der Kunst umgeht, verwendet Daniel Buren 1965 erstmals die Streifen ein herkömmlichen Markise als Basis für seine Kunstwerke. Das Muster einer Markise mit vertikalen weißen und farbigen Streifen von 8,7 cm werden das visuelle Werkzeug, welches Daniel Buren von nun an in fast all seinen Werken verwendete, sei es in Ausstellungen oder öffentlichen Aufträgen.
„Im Kontext der Sala delle Capriate definieren Daniel Burens leuchtende Stoffe (die hier zum ersten Mal in einem italienischen Museum präsentiert werden) die Umgebungen neu, die historisch für die Verwaltung und Anwendung von Gerechtigkeit in der Stadt geschaffen wurden, und werfen „neues Licht“ auf die Antike Formen des Palazzo und der darin zu findenden Fresken, losgelöst von den Fassaden von Häusern und Kirchen in der antiken Stadt..
Aus der Begegnung zwischen einer Gruppe von „in situ“ -Interventionen, die speziell für den Raum des Raumes gedacht sind, und einer Reihe von „situierten“ Arbeiten, die an die Räume des Palazzo angepasst und dennoch ideal auf andere Kontexte übertragbar sind, ist Daniel Burens Projekt für eine Neuinterpretation eines der repräsentativsten historischen Orte Bergamos.
Daniel Burens Stoffe aus leuchtenden Fasern wurden in einer Reihe bedeutender europäischer Galerien und Museen präsentiert und erleben in Bergamo erstmals eine neue räumliche Dimension und einen beispiellosen Dialog mit einem historischen Kontext von großem Wert.“
Quelle dieser Einführung und alle weiteren Informationen zur symbolträchtigen Ausstellung in Bergamo unter: Daniel Buren
Mehr zu den Daniel Buren – hier in den kommenden Tagen und auf der Webseite des Künstlers: Daniel Buren
Bergamo: wir sind bei Euch! Siamo con voi!