Matilde Pérez Cerda – Pionierin der Modernen Kunst

Matilde Pérez ist die wohl bedeutendste Pionierin der modernen, konkreten und kinetischen Kunst in Chile. Nach ihrem Studium der Kunst an der Universität von Chile, ist sie zunächst als Wandmalerin tätig, gibt später selbst Kurse an Kunstakademien und versucht sich an einer ganzen Reihen von Kunststilen.

Matilde Pérez, 1974, Ohne Titel
(c) Museo Nacional de Bellas Artes, Santiago, Chile

In den frühen 1960er erhält Matilde Pérez ein Stipendium der französischen Regierung, um in Frankreich Kunst zu studieren und sie zieht nach Paris . Während seines Aufenthalts lernt sie Marta Colvin, eine bedeutende chilenische Bildhauerin kennen und beide gemeinsam sind regelmäßig in Kontakt mit Víctor Vasarely und Julio Le Parc, dem Mitbegründern der Künstlergruppe Groupe de Recherche d’Art Visuel. Die beiden Op-Art Künstler beeinflussen Matilde Pérez nachhaltig. Es entstehen eine ganze Reihe von Op-Art Werken und die kinetische Kunst der beiden Künstler fasziniert sie. Schlussendlich schließt sie sich der kinetischen Bewegung an und wird selbst kinetische Künstlerin. Ihre Arbeiten zielen darauf ab, durch optische Täuschungen virtuelle Bewegungen zu erzeugen und basieren im Wesentlichen auf der Untersuchung der visuellen Wirkungen von abstrakten Formen und der Verwendung von Farbe. 1969 gründet Matilde Pérez die „Grupo Cinético de Chile“ – die kinetische Künstlergruppe Chile – und macht die kinetische Kunst in ihrer Heimat bekannt. Sie wird Ende der neunziger Jahre und dann nach der Jahrtausendwende zum international bekanntesten Gesicht der kinetischen Kunst Chiles und ihre Werke werden in diesen Jahren weltweit in Ausstellungen gezeigt. Bis zu ihrem Tode im hohen Alter von 97 Jahren in 2014 ist sie künstlerisch aktiv und als Botschafterin der chilenischen Kunst unterwegs. 

Hier noch ein Link zu einer spanisch-sprachigen Webseite mit Werken der Künstlerin und weiterführenden Informationen: Matilde Pérez

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s