Der Kinetische Fries ist wohl das bekannteste Werk der chilenischen Künstlerin Matilde Pérez Cerda, die ich vorgestern hier vorgestellt habe. Das Kunstwerk ist 70 Meter lang, 3,60m hoch und besteht aus 39 geschweißten Stahlplatten als Basis, daran jede Menge Winkeln, Streben, kleiner Platten, Glühbirnen und elektronischen Geräte. Das öffentlich zugängliche Werk, das ursprünglich 1982 für … Der Kinetische Fries weiterlesen
Pérez
Matilde Pérez Cerda – Pionierin der Modernen Kunst
Matilde Pérez ist die wohl bedeutendste Pionierin der modernen, konkreten und kinetischen Kunst in Chile. Nach ihrem Studium der Kunst an der Universität von Chile, ist sie zunächst als Wandmalerin tätig, gibt später selbst Kurse an Kunstakademien und versucht sich an einer ganzen Reihen von Kunststilen. Matilde Pérez, 1974, Ohne Titel(c) Museo Nacional de Bellas … Matilde Pérez Cerda – Pionierin der Modernen Kunst weiterlesen
Die ‚Grupo Rectángulo‘: die Keimzelle der modernen Kunst in Chile
1955 gründen Gustavo Poblete und Ramón Vergara Grez die Grupo Rectángulo. Mit dabei sind eine Reihe von Künstler, die die moderne Kunst Chiles über Jahre hinweg prägen werden, so Matilde Pérez, Elsa Bolivar, Ximena Cristi, Maruja Pinedo und Uwe Grumann integriert. Matilde Pérez, La usina, 1956Quelle: http://www.artistasvisualeschilenos.cl/658/w3-article-45595.html Die Grupo Rectángulo will mit Geometrie und Abstraktion … Die ‚Grupo Rectángulo‘: die Keimzelle der modernen Kunst in Chile weiterlesen
'Form und Raum' – Konkrete Kunst in Chile
Im Juli 1962 findet im Museo de Arte Contemporáneo (Museum für zeitgenössische Kunst) in Santiago die Ausstellung 'Forma y Espacio' - 'Form und Raum' statt. Diese Ausstellung ist der Ausgangspunkt der geometrischen und konkreten Kunst in Chile. Museo de Arte Contemporáneo (Museum für zeitgenössische Kunst) in Santiago Ausstellungen abstrakter und konkreter Kunst haben bereits in … 'Form und Raum' – Konkrete Kunst in Chile weiterlesen