Alejandro Otero und die Kaffeekannen

Alejandro Otero, geboren 1921, nimmt in seiner Heimat Venezuela eine führende Rolle in der Geschichte der Abstraktion der Moderne ein. Und dabei spielen Kaffeekannen eine wichtige Rolle!

Alejandro_Otero_Museum

Alejandro Otero Museum, Caracas, Venezuela, Guillermo Ramos Flamerich, Alejandro Otero Museum, CC BY-SA 3.0

Während des zweiten Weltkrieges studiert der Venezolaner zunächst in Caracas Kunst und erhält 1945 schließlich ein Stipendium für ein Aufenthalt in Paris. In Paris angekommen beginnt Alejandro Otero 1946 mit einer Serie von Arbeiten, die als Cafeteras – Kaffeekannen – bekannt werden. In diesen Arbeiten stellt er den Prozess der Abstraktion und Reduzierung eines Objekts – eben einer Kaffeekanne – dar, bis von der Kanne nur noch die Grundstruktur sichtbar ist. Er überwindet mit diesen Werken seine eigene künstlerische, vor allem kubistische Vergangenheit, als auch die Bildtradition seiner Vorgänger. Er macht sich auf den Weg, den Realismus und dessen Gegenständlichkeit zu überwinden und wird damit zum Vater der Abstraktion in Venezuela. Die Gemälde der Kaffeekannen-Serie werden 1949 im Museo de Bellas Artes (Museum der Schönen Künste) in Caracas ausgestellt, ein Ereignis, das große Kontroversen auslöst und den Weg für die Entstehung der geometrischen Abstraktion in Venezuela frei macht.

Eine Kaffeekanne ist im Museum of Modern Art in New York zu sehen: Cafeteras

1950 gründet Alejandro Otero die Künstlergruppe Los Disidentes (Die Dissidenten) zusammen mit anderen jungen venezolanischen Auswanderern, die sich für die moderne Kunst und speziell die Abstraktion interessieren. Die Gruppe veröffentlichte eine gleichnamige Zeitschrift, die die Rückständigkeit der Kunstschulen und der Museen und Salons von Caracas und ganz Venezuela kritisiert. Los Disidentes kommen in Verbindung mit den anderen Künstlergruppen im Paris der Nachkriegszeit und ein reger Austausch befördert ihre Arbeiten. Über ihre Verbindungen zur Heimat kommen ihre Ideen der Abstraktion nach Venezuela. Alejandro Otero geht mit der Gruppe den Weg hin zur geometrischen Abstraktion. Von Los Disidentes bei Gelegenheit mehr.

Einige Werke des Künstlers finden sich auf den Seiten des Moma: Alejandro Otero

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s