MASP, MAM und MAMRIO

Vorgestern schon kurz erwähnt: die drei wichtigsten Museen für moderne Kunst in Brasilien: das Kunstmuseum in São Paulo (Museu de Art MASP) und die Museen für Moderne Kunst in São Paulo (Museu de Arte Moderna MAM) und Rio de Janeiro (Museu de Arte Moderna MAMRIO). Alle drei Musen wurden Ende der vierziger Jahre gegründet und verpflichten sich insbesondere auch der brasilianischen Konkreten Kunst.

Das Museu de Arte Moderne MAM wurde 1948 ein Jahr nach dem Kunstmuseum in São Paulo MAM gegründet. Es beherbergt seit 1951 die berühmte Biennale von São Paulo – eine Kunstausstellung von Weltruf und – nach der Biennale von Venedig – die zweitälteste Biennale überhaupt. Seit 1951 findet die Biennale alle zwei Jahre in den Gebäuden des MAM im Ibirapuera Park statt.

„Zusammen mit dem … im darauffolgenden Jahr in der Hauptstadt eingerichteten Museu de Arte Moderna de Rio de Janeiro sorgte [das MAM] für … die ‚erste Welle museographischer Erneuerung in Brasilien‘, wo man bislang lediglich Museen kannte, die nach europäischen Vorbildern von Staat, Land oder Kommune verwaltet wurden. Stärker als bei den beiden anderen Museen bekam das Museum of Modern Art (MoMA) in New York Modellcharakter für das MAM. Man orientierte sich in São Paulo insbesondere in Organisation und Verwaltung an dem US-amerikanischen Museum, dem keine öffentliche Verwaltung, sondern ein Verein vorstand, dessen Mitglieder sich mit ihrem Vermögen einbrachten. Allein der Name … ‚Museum der Modernen Kunst‘, weist auf diese Orientierung an den USA hin, denn wie das dortige MoMA legt das MAM den Schwerpunkt auf die moderne Gegenwartskunst. Auch in den USA kannte man bis zur Eröffnung des MoMA 1929 lediglich historisch ausgerichtete Kunstmuseen.“

Quelle: Martina Merklinger: ‚Die Biennale Sao Paulo: Kulturaustausch zwischen Brasilien und der jungen Bundesrepublik Deutschland (1949-1954)‘, transcript Verlag, Bielefeld, 2013, S. 111

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s