André Evard – der Einzelgänger

André Evard ist ein fast vergessener Künstler der Schweizer Moderne. Obwohl er einer der wichtigsten Künstler der Schweizer Avantgarde ist und schon sehr früh konstruktivistische, abstrakte Werke vollendet, steht sein Name meistens nur in zweiter Reihe nach den anderen Künstlern der Zürcher Konkreten und anderer Schweizer Avantgardisten.

André Evard – 1876 geboren – „… verweigerte sich dem Kunstmarkt und hatte zeitlebens nie einen Galeristen, der ihn betreute. Dadurch kam es, dass die Bedeutung André Evards für die Entwicklung der Schweizer Avantgarde zunehmend in Vergessenheit geriet und er nicht die Würdigung erhielt, die er verdiente. Er blieb zeitlebens ein Einzelgänger, entwickelte von Beginn an eine eigenständige Bildsprache und eine spezifische Sichtweise, die sich auch in seinen Werken wiederspiegelt.“

Quelle: „André Evard“, 30.11.17 unter: http://www.kunsthallemessmer.de/andre-evard/

Den Nachlass des 1972 verstorbenen André Evard verwaltet die Sammlung Messmer (Kunsthalle Messmer) in Riegel am Kaiserstuhl. Dort wird auch jährlich der Evard-Preis vergeben für konkrete bzw. konstruktivistische Kunst. Auf den Webseiten der Kunsthalle finden sich jede Menge Informationen zu André Evard. Darüber hinaus betreibt die Kunsthalle eine eigene Webseite für den Künstler André Evard: http://www.andre-evard.de/ die allerdings seit langer Zeit unvollständig und im Aufbau ist.

In einem wichtigen Punkt blieb er übrigens nicht Einzelgänger: Andre Evard steht zeitlebens in Kontakt mit anderen Künstler, so zu Studienzeit mit Le Corbusier oder in seiner Zeit in Paris Mitte der zwanziger Jahre mit Piet Mondrian und Theo van Doesburg, der in zum Mitmachen bei „De Stijl“ überzeugen möchte. Schlussendlich kommt er 1937 mit einer Reihe Schweizer Künstlern – allen voran Leo Leuppi und Richard Paul Lohse – in der Künstlergruppe Allianz zusammen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s