Eine der bedeutendsten Sammlungen von – nach dem 2. Weltkrieg entstandener – Konkreter Kunst gibt es in Würzburg zu sehen. Im dortigen Museum im Kulturspeicher (Kulturspeicher Würzburg) ist als Dauerausstellung die Sammlung Ruppert zu sehen:
„Sammlung Peter C. Ruppert – Konkrete Kunst in Europa nach 1945“
„Die Sammlung zeigt die Präsenz der Konkreten Kunst in 23 europäischen Ländern und die unterschiedlichen Erneuerungen und Ausformungen, die sie nach 1945 erfahren hat.
… In ihrer Lebendigkeit, ihrer Qualität und ihrem europäischen Anspruch dürfte die Sammlung Peter C. Ruppert international einzigartig sein. Unbekümmert um den Zeitgeist, bietet sie einer Kunst eine Plattform, die sich nach Vorläufern in Bauhaus und Konstruktivismus vor allem in den 1950er und 1960er Jahren in Europa vielfältig weiter gestaltete und bis heute von ihrer Faszination nichts eingebüßt hat. Wie im Namen angegeben, konzentriert sich die Sammlung auf Konkrete Kunst aus der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg und verfolgt ihre Entwicklungen bis heute. Seit den Anfängen hat die Konkrete Kunst eine besondere Affinität zur Mathematik, ohne Wissenschaft zu illustrieren. Dies gilt auch für jüngere Vertreter wie Esther Stocker oder Axel Rohlfs. Ihnen, wie den älteren Vertretern der Konkreten Kunst, geht es um die Schaffung einer autonomen bildnerischen Welt, die Fragen nach Dynamik und Ruhe, Gleichgewicht und Spannung, Zufall und Ordnung nachgeht und damit Grundfragen des Lebens berührt. Das Naturvorbild spielt dabei keine Rolle. In ihren starken Kontrasten, der intensiven Farbigkeit und ihrem oft suggestivem Einsatz von Licht erzielt sie bei aller logischen Konstruktion überraschende visuelle Wirkungen.
Bis heute sind 418 Werke von 254 europäischen Künstlern in der Sammlung enthalten.“
Quelle dieses Textes und jede Menge mehr Informationen zum Kulturspeicher und der Sammlung P. Ruppert, unter: https://www.kulturspeicher.de/kulturspeicher2016/ausstellungen/dauerausstellung/sammlung-peter-c-ruppert/413127.Sammlung-Peter-C.-Ruppert.html, aufgerufen am 07.01.2018
Danke für den Tipp, Würzburg ist von Nürnberg aus ja ein Katzensprung, das lohnt für einen Tagesausflug 🙂
LikeLike