Im Kunstmuseum Stuttgart (Kunstmuseum Stuttgart) läuft noch bis zum 05.11. eine Sonderausstellung mit Werken der Sammlung Klein. Das Ehepaar Klein sammelt seit 30 Jahren Kunst und zeigt diese Kunst normalerweise in einem Museum in Nussdorf, einem kleinen Dorf zwischen Ludwigsburg und Pforzheim.
Hier der Link: Kunstwerk Sammlung Klein
Jetzt gibt es diese Sonderausstellung im Kunstmuseum Stuttgart mit ausgewählten Werken. Über die Auswahl kann man fürwahr trefflich streiten: von mir völlig unbekannten Künstlern und Fotografen bis hin zu großen Namen wie Anselm Kiefer oder aber Sean Scully ist einiges mit dabei. Mich hat die Auswahl ziemlich irritiert.
Und trotzdem: Die Streifenbilder des irisch-amerikanischen Künstlers Sean Scully haben mich fasziniert! Die großformatigen Bilder mit Streifen ziehen an. Und es ist genau so, wie es in dem kleinen Führer, den man beim Eintritt bekommt – und der übrigens eine Streifenbild von Sean Scully auf dem Titel hat – beschrieben ist:
„Die charakteristische Werkstruktur aus horizontalen und vertikal ausgerichteten Streifen eröffnet eine räumliche Dimension. ‚Der Streifen ist neutral und langweilig – man begegnet Streifen überall – und das macht ihn offen für Interpretationen‘, äußert der Künstler. Horizontale und Vertikale sind wesentliche Strukturmerkmale unserer lebensweltlichen Verfasstheit. Scully glaubt an die Macht von Kunst, das Leben zu erschließen …“
Quelle: Sabine Gruber „Sean Scully“, in: Führer zur Ausstellung Sammlung Klein im Kunstmuseum Stuttgart, S. 55
Hier noch der Link zum Ausstellungsflyer Flyer Sammlung Klein
Einige „gestreifte“ Werke bei der Kerlin Gallery: Sean Scully