Der Urknall der modernen Malerei in den Niederlanden

Zum Abschluss meines kleinen Ausflugs zu den Künstlern der niederländischen De Stijl Gruppe in den vergangenen Wochen, hier noch ein lesenswerter Artikel, den ich im Tagesspiegel gefunden habe. Der Artikel schildert die Zusammenkunft der beiden De Stijl Künstler Piet Mondrian und Bart van der Leck und die daraus resultierenden Impulse für die moderne Malerei in … Der Urknall der modernen Malerei in den Niederlanden weiterlesen

Theo van Doesburg, De Stijl und das Bauhaus II

Über die Begegnung von Theo van Doesburg mit dem Maler Karl-Peter Röhl habe ich bereits geschrieben. Auch die Vorbehalte von Walter Gropius, van Doesburg als Dozent am Bauhaus anzustellen, wurden bereits erwähnt. Hier nochmal ein Artikel zur Beziehung von Theo van Doesburg zu De Stijl und zum Bauhaus: "Die Zeitschrift „De Stijl“ stellte im neutralen Holland, … Theo van Doesburg, De Stijl und das Bauhaus II weiterlesen

De Stijl – Maler, Architekten und Lyriker

Über den Gründer von De Stijl - Theo van Doesburg - habe ich bereits mehrfach geschrieben. Piet Mondrian mit seinem Neoplastizismus ist der bekannteste Künstler der Gruppe. Die anderen Mitglieder kommen aus verschiedenen Disziplinen – Maler, Architekten, Lyriker, …: „De Stijl, gegründet 1917 im niederländischen Leiden, propagierte Reduktion: Die Primärfarben Rot, Blau und Gelb sowie … De Stijl – Maler, Architekten und Lyriker weiterlesen