Zum Abschluss meines kleinen Ausflugs zu der Konzeptkunst und den wesentlichen Vertretern dieser so bunt gemischten Kunst, noch einmal zurück zu Joseph Kosuth, dem Vater der Konzeptkunst. Joseph Kosuth ist seit dem Ende der sechziger Jahre auch publizistisch tätig und Mitherausgeber der Zeitschrift „Art & Language“, dem Organ der wohl wichtigsten Gruppe von Konzeptkünstlern. Ian … Art & Language weiterlesen
Kosuth
Joseph Kosuth und die Kunst nach der Philosophie
Der Konzeptkünstler und Theoretiker Joseph Kosuth, dessen Leben und Wirken ich in den vergangenen Tagen hier vorgestellt habe, argumentiert 1969 in einem Essay mit dem Titel „Art After Philosophy - Kunst nach der Philosophie“, dass der traditionelle, kunsthistorische Diskurs am Ende sei. Stattdessen schlägt er eine radikale Untersuchung der Mittel vor, durch die Kunst ihre … Joseph Kosuth und die Kunst nach der Philosophie weiterlesen
Joseph Kosuth und die Stühle
Joseph Kosuth erschafft 1965 mit der Arbeit 'One and Three Chairs' ein Hauptwerk der Konzeptkunst. Allgemeinhin gilt dieses Werk auch als der Startpunkt der Konzeptkunst.Das Kunstwerk besteht aus einem Stuhl, einer Photographie dieses Stuhles und einem Lexikoneintrag mit einer Definition des Wortes "Stuhl". Nach Platos Gedanken zur Idee eines Gegenstandes hinterfragt Jospeh Kosuth seine verschiedenen … Joseph Kosuth und die Stühle weiterlesen
Joseph Kosuth – Pionier der Konzeptkunst
Starten will ich meine Vorstellungsrunde von Konzeptkünstlern mit vielleicht dem wichtigsten Konzeptkünstler, sicher aber dem Pionier der Bewegung: Joseph Kosuth. Er wird bereits in jungen Jahren zu diesem Pionier der Konzeptkunst und erschafft einige seiner wichtigsten Werke und Schriften bereits in seinen Zwanzigern. Joseph Kosuth's Werk ist Teil des Wandels in der Kunst in den … Joseph Kosuth – Pionier der Konzeptkunst weiterlesen
Konzeptkunst – nur die Idee zählt
Kaum ein Kunststil wird so kontrovers diskutiert, wie die Konzeptkunst. Manchmal wird der Konzept"kunst" gar die "Kunst" abgesprochen, denn eigentlich zählt bei der Konzeptkunst eben das Konzept - also die Idee hinter einem vermeintlichen Kunstwerk - und nicht die Ausführung. Konzeptkunst ist also quasi eine "Kunst", bei der allein die Idee zählt und es auf … Konzeptkunst – nur die Idee zählt weiterlesen