Heike Weber in Bonn

Heike Weber ist eine Künstlerin, die durchaus in meine derzeitge Reihe von zeitgenössischen Positionen gegenstandloser, konkreter Kunst passt. Werke der Kölner Künstlerin sind derzeit in einer Ausstellungen des Landesmuseum Bonn zu sehen. Die Ausstellung mit dem Titel "Ambiopia" ist bis zum 15. Januar nächsten Jahres zu sehen. Heike Weber, scrub, 2022, Papierschnitte, dreilagig, Acryl auf … Heike Weber in Bonn weiterlesen

Alexej von Jawlensky in Bonn

Nachdem Alexej von Jawlensky dieses Jahr bereits mit einer großen Ausstellung, die in im Lembachhaus in München und im Museum Wiesbaden zu sehen war, gewürdigt wurde, ist nun im Kunstmuseum Bonn eine weitere Retrospektive des russisch-deutschen Künstlers zu sehen. Bis zum 21.02. nächsten Jahres ist die Ausstellung mit dem Titel "Gesicht | Landschaft | Stillleben" … Alexej von Jawlensky in Bonn weiterlesen

Kunst im Netz – digitale Angebote für die Tage zu Hause – Rembrandt und Beethoven

Zwei vielbeachtete Ausstellungen sind in diesen Tage zu Ende gegangen: die Rembrandt Ausstellung im Walraf-Richartz Museum in Köln und nebenan in Bonn die Beethoven Ausstellung in der Kunsthalle Bonn. Zum 350. Todestag des niederländischen Barockmalers Rembrandt (1606-1669) zeigte das Wallraf-Richartz-Museum in der Ausstellung "Inside Rembrandt" einen Einblick in die emotionalisierenden Bilderwelten von Rembrandt und seine Wirkung … Kunst im Netz – digitale Angebote für die Tage zu Hause – Rembrandt und Beethoven weiterlesen

Die Sammlung geometrisch-konstruktiver Kunst im Arithmeum

Das Arithmeum in Bonn (Arithmeum Bonn) beherbergt eine der größten Sammlungen geometrisch-konstruktiver Kunst in Deutschland. Mehr als 1000 Gemälden und über 3000 Grafiken werden in Dauer- und Sonderausstellungen immer wieder gezeigt. Für wahr ist das Arithmeum für Liebhaber konkreter und Konstruktiver Kunst ein Besuch wert! Mit gefällt die Beschreibung der Sammlungsinhaltes - geometrisch-konstruktiver Kunst: "In der Reduktion auf … Die Sammlung geometrisch-konstruktiver Kunst im Arithmeum weiterlesen

200 konkrete und konstruktivistische Werke im Arithmeum in Bonn

Seit Ende März läuft eine Ausstellung im Arithmeum Bonn mit dem Titel "200 Jahre Universität Bonn - 200 Werke aus der Sammlung Arithmeum". Die Ausstellung will durch eine lose Hängung der Werke neue Blickpunkte auf die geometrisch-konstruktive Kunst ermöglichen, die jeglicher musealer Sterilität entbehren und eine aktive Korrespondenz der Werke untereinander entfachen. "Werke von nordischen … 200 konkrete und konstruktivistische Werke im Arithmeum in Bonn weiterlesen