Der 1873 geborene Iwan Kljunkow arbeitet zunächst als Buchhalter, nimmt aber nebenberuflich ein Studium der Malerei auf. 1898 zieht er schließlich nach Moskau um, wo er private Malschulen besucht und Kasimr Malewitsch kennenlernt. Dieser führt ihn in den Kreis der russischen Avantgardekünstler ein. Ab 1913 nimmt Iwan Kljunkow an Ausstellungen in Moskau und Sankt Petersburg … Iwan Kljun(kow) – vom Kubismus zum Purismus weiterlesen
RUSSLAND – die russische Avantgarde
Ein schwarzes Quadrat verändert die Kunstwelt
Schon in den letzten Tagen habe ich über das Schwarze Quadrat und den Suprematismus von Kasimir Malewitsch geschrieben. Hier noch einmal ein Text, der die Bedeutung dieses ersten Schrittes in Richtung gegenstandsloser Kunst beschreibt und die Verbindung zur Konkreten Kunst erläutert: "Die Konkrete Kunst in ihrer frühesten expliziten Formulierung geht zurück auf konstruktivistischen Tendenzen. Dem … Ein schwarzes Quadrat verändert die Kunstwelt weiterlesen
Michail Matjuschin – Komponist, Kunsttheoretiker und Futurist
Letzte Woche habe ich über die Oper, die den Sieg über die Sonne zum Inhalt hat, geschrieben. Der Bühnenbildner bei der Uraufführung - Kasimir Malewitsch - wird anschließend mit seinem - erstmals auf dem Bühnenvorhang zu sehenden - schwarzen Quadrat weltberühmt. Er geht als Begründer des Suprematismus in die Kunstgeschichte ein. Der Komponist der futuristischen … Michail Matjuschin – Komponist, Kunsttheoretiker und Futurist weiterlesen
Der Sieg über die Sonne ist die Geburtsstunde des Suprematismus
„Es geschah in Sankt Petersburg 1913: Der „Sieg über die Sonne“ war der Titel der ersten futuristischen Oper, deren einzige Aufführungen am 3. und am 5. Dezember im Lunapark-Theater stattfanden und einen der größten Skandale der Theatergeschichte auslösten. [Der Maler und] Komponist Michail Wassiljewitsch Matjuschin und sein Bühnenbildner und Lichtregisseur Kasimir Malewitsch hatten alle konventionellen … Der Sieg über die Sonne ist die Geburtsstunde des Suprematismus weiterlesen
Die russische Avantgarde
Ohne die Leistungen der russischen Avantgarde des beginnenden zwanzigsten Jahrhunderts sähe die Kunstwelt heute anders aus. Die russische Avantgarde ist eine der erstaunlichsten intellektuellen und schöpferischen Bewegungen in der Kunstgeschichte und ihre Bedeutung kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Ohne die Avantgarde wäre wohl weder der Konstruktivismus noch der der Suprematismus weltbekannt geworden; ohne … Die russische Avantgarde weiterlesen
Die Sammlungen Costakis und Chardschijews
Die wohl bedeutendsten Sammlungen an Kunst der russischen Avantgarde und speziell der Werke von Kasimir Malewitsch sind die Sammlungen des Griechen George Costakis, die sich heute im Staatlichen Museum für zeitgenössische Kunst in Thessaloniki befindet ( über die derzeitige Ausstellung von Werken der russischen Avantgarde der sogenannten 'Costakis Sammlung' in Thassaloniki habe ich vorgestern geschrieben) … Die Sammlungen Costakis und Chardschijews weiterlesen