Der Österreicher Gerwald Rockenschaub studiert in den siebziger Jahren in Wien zunächst Geschichte, Psychologie und Philosophie, später Kunst. In den achtziger Jahren entstehen die ersten Werke im Neo-Minimalistischen Stil. Im Sinne des Minimalismus setzt Gerwald Rockenschaub dabei seine Motive aus abstrakt-geometrischen Formen zusammen und bringt diese in bunten, flächigen Farben auf. Er zählt inzwischen zu den international renommiertesten, bildenden Künstlern Österreichs und ist zeitgleich seit vielen Jahren als Musiker, DJ und Clubbetreiber erfolgreich.

Quelle: WikiArt, (c) FairUse
„Die Musik ist Teil seines kulturellen Hintergrunds, vor dem ein komplexes bildnerisches Werk entstanden ist, von den geometrisch konstruierten Ölbildern der frühen 80er Jahre, …, über maschinell angefertigte Plexiglasplatten und riesige aufblasbare PVC-Objekte bis hin zu den jüngeren computergenerierten Animationen. Gerwald Rockenschaubs Werk ist geprägt durch analytisches Denken und das Prinzip der Reduktion auf wenige, aber wesentliche Elemente und Strukturen. Seine Rauminstallationen im Österreichischen Pavillon auf der Biennale in Venedig 1993 oder im Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien 2005 sind zum einen als minimalistische Objekte zu verstehen, zum anderen verweisen sie auf die Ausstellungsbedingungen der zeitgenössischen Kunst im so genannten White Cube.“ (Unter White Cube – weißer Würfel – versteht man das Ausstellungskonzept, Kunst in weißen Räumen zu präsentieren.) Dazu greift er mitunter direkt in die Architektur der jeweiligen Ausstellungsräume ein, um das Verhältnis von Betrachter, Kunstwerk und Raum offenzulegen oder umzukehren, so dass die Betrachtenden selbst zum (ästhetischen) Bestandteil der Installation werden.“
Eine ganze Reihe Fotos seiner Werke finden sich auf den Webseiten der Galerie Krobath: Gerwald Rockenschaub; einen interessanten Artikel zu Gerwald Rockenschaubs Verständnis als Künstler und seine Vorbereitungen zur Teilnahme an der documenta 12 habe ich in Der Welt gefunden: Künstler: Für Rockenschaub sind Bilder viel zu eng – WELT; das obige Zitat ist der Vorstellung des Künstler auf den Seiten der Galerie Krobath und dem Wikipediaeintrag zu Gerwald Rockenschaub entnommen.
💚
LikeLike
Bello ❤️
LikeLike